Norbert Hinzmann nach 15 Jahren an der Spitze des Heimatvereins von Elisabeth Kern-Waechter abgelöst
Angelbachtal. (abc) 15 Jahre nach der Entstehung des Heimatvereins hat es während der jüngsten Mitgliederversammlung im Haus der Vereine einen Führungswechsel gegeben. Elisabeth Kern-Waechter übernimmt das Amt des Gründungsvorsitzenden Norbert Hinzmann, nicht mehr zu Wahl gestanden hatte.
„Heute gibt es ein größeres Stühlerücken“, kündigte Hinzmann gleich bei der Begrüßung an. Es folgte ein kurzer Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, in dem unter anderem Prof. h.c. Dr. Kurt Andermann (Universität Freiburg) während der jüngsten Auflage der „Angelbachtaler Heimatgeschichte(n)“ im Foyer der Sonnenberghalle zu „Urkunden des Freiherrlich von Gemmingen´schen Archivs Michelfeld 1324-1811“ referierte. Ein Rundgang durch Michelfeld inklusive Besuch im Schloss und diverse weitere Veranstaltungen brachte weitere Klarheit, bevor Kassiererin Renate Wolbert von den Kassenprüfern Ute Leinert und Herwig Werschak tadellose Arbeit bescheinigt bekam.
Nun standen die Vorstandswahlen an, in deren Vorfeld Norbert Hinzmann seinen altersbedingten Rücktritt angekündigt hatte. „Die Antriebskraft kam aus der Freude, dass man etwas bewegen konnte“, kam er sogleich auf die eigene Motivation über eineinhalb Jahrzehnte hinweg zu sprechen. „Unsere Aufgabe ist es, ihr Erbe auf andere Beine zu stellen“, sagte Bürgermeister Frank Werner, ehe Elisabeth Kern-Waechter ohne Gegenstimme zu Hinzmanns Nachfolgerin gewählt wurde. „Ich habe große Fußstapfen vor mir“, meinte sie gleich im Anschluss und würdigte anschließend die Rechercheleistung Hinzmanns über 15 Jahre hinweg. Komplettiert wird die Vorstandschaft von Matthias Brecht (stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer), Frank Kayser, Ralf Waibel, Bürgermeister Frank Werner, Hauptamtsleiter Diethelm Brecht, Kassiererin Renate Wolbert, Helmut Schleckmann und Joachim Dencker. Das Gremium sprach sich anschließend geschlossen dafür aus, Norbert Hinzmann zum Ehrenmitglied zu ernennen. „Die offizielle Ernennung wird dann bei der nächsten Veranstaltung sein“, kündigte Wolbert an. „So eine Aufgabe hält jung“, blickte Hinzmann auf die vergangenen 15 Jahre Vorstandsarbeit zurück und erklärte, nun künftig mehr Zeit für seine beiden Enkelkinder zu haben. Die offizielle Ernennung ist während der nächsten „Angelbachtaler Heimatgeschichte(n)“ am Freitag, 4. April 2025 im Foyer der Sonnenberghalle geplant. Das Thema dann: „Geschichte(n) der Freiherren von Venningen anhand der Herrschafts-, Verwandtschafts- und sonstigen Verhältnisse“. Behandelt werden insbesondere die Tätigkeitsorte und Aufgaben sowie Frauen der Freiheit in Dokumenten, Bildern und Literatur. Der Eintritt ist frei.