Wenn die besten Tischtennis-Teams Europas in der Champions League der ETTU aufeinandertreffen, ist Spannung garantiert. Doch wie läuft dieser Wettbewerb eigentlich genau ab – und wo steht unser ASC Grünwettersbach im europäischen Vergleich?
Das große Ziel: Europas beste Vereinsmannschaft
Die ETTU Champions League Men (ECLM) ist der höchste und renommierteste Vereinswettbewerb im europäischen Tischtennis. Mit dabei: Spitzenmannschaften aus ganz Europa – gespickt mit internationalen Topstars und Nationalspielern. Wer hier spielt, gehört zur Elite.
Der Turniermodus – in 3 Phasen zum Titel
Die Champions League ist mehrstufig aufgebaut. Je nach Position im europäischen Vereinsranking steigen die Teams in unterschiedlichen Phasen ein.
Stage 1 – Die Qualifikationsphase
Der ASC Grünwettersbach ist in Stage 1 in der Gruppe D am Start und kämpft mit internationalen Gegnern um den Gruppensieg – denn nur der Erste und Zweite kommen weiter!
Stage 2 – Das Achtelfinale
Viertelfinale, Halbfinale & Finale
Wer ist gesetzt?
Die gesetzten Teams der Stage 2 sind die acht bestplatzierten Clubs Europas, darunter meist etablierte Namen wie Borussia Düsseldorf, 1. FC Saarbrücken TT. Sie haben sich das durch starke Leistungen in den Vorjahren verdient und genießen ein Freilos für die Vorrunde.
Unser Team – mittendrin statt nur dabei!
Für den ASC Grünwettersbach ist die Champions League nicht nur eine sportliche Herausforderung – sondern eine Bühne, um sich international zu präsentieren. Mit Kampfgeist, Teamspirit und Taktik ist das Weiterkommen aus Stage 1 möglich.
Stage 1 (Novi Sad, 29. – 31.08.2025):
29.08. 10:00 T1 Post SV Mühlhausen 1951 e.V. vs. UKS Dojlidy Białystok
29.08. 10:00 T3 STK Vyhne vs. Lille Metropole TT
29.08. 13:00 T1 ASC Grünwettersbach vs. TTC Ostrava 2016
29.08. 13:00 T3 AS Pontoise Cergy TT vs. Real Club Cajasur Priego TM
29.08. 16:00 T1 Alliance Nîmes/Montpellier vs. ASD TT Santa Tecla Nulvi
29.08. 16:00 T2 SF SKK El Niño Praha vs. Roskilde Bordtennis BTK 61
29.08. 19:00 T2 SPG Felbemayr Wels vs. TTC Sokah Hoboken
29.08. 19:00 T3 SKST Havirov vs. STK Starr Croatia
30.08. 10:00 T1 UKS Dojlidy Białystok vs. Lille Metropole TT
30.08. 10:00 T3 Post SV Mühlhausen 1951 e.V. vs. STK Vyhne
30.08. 13:00 T1 AS Pontoise Cergy TT vs. ASC Grünwettersbach
30.08. 13:00 T3 Real Club Cajasur Priego TM vs. TTC Ostrava 2016
30.08. 16:00 T2 TTC Sokah Hoboken vs. STK Starr Croatia
30.08. 16:00 T3 SPG Felbemayr Wels vs. SKST Havirov
30.08. 19:00 T1 SF SKK El Niño Praha vs. Alliance Nîmes/Montpellier
30.08. 19:00 T2 Roskilde Bordtennis BTK 61 vs. ASD TT Santa Tecla Nulvi
31.08. 10:00 T1 Post SV Mühlhausen 1951 e.V. vs. Lille Metropole TT
31.08. 10:00 T3 STK Vyhne vs. UKS Dojlidy Białystok
31.08. 13:00 T1 AS Pontoise Cergy TT vs. TTC Ostrava 2016
31.08. 13:00 T3 ASC Grünwettersbach vs. Real Club Cajasur Priego TM
31.08. 16:00 T2 SPG Felbemayr Wels vs. STK Starr Croatia
31.08. 16:00 T3 SKST Havirov vs. TTC Sokah Hoboken
31.08. 19:00 T1 Alliance Nîmes/Montpellier vs. Roskilde Bordtennis BTK 61
31.08. 19:00 T3 SF SKK El Niño Praha vs. ASD TT Santa Tecla Nulvi
Fans, bleibt dran – unsere Reise durch Europa hat begonnen!