NUSSBAUM+
Soziales

So viele fleißige Hände auf der Burg Wehrstein

Am Freitag, dem 3. Mai 2024 besuchte die 3. und 4. Klasse der Grundschule Fischingen den Förderverein Burgruine Wehrstein auf der Burgruine über Fischingen. ...

Am Freitag, dem 3. Mai 2024 besuchte die 3. und 4. Klasse der Grundschule Fischingen den Förderverein Burgruine Wehrstein auf der Burgruine über Fischingen.

16 Kinder klettern bei bewölktem Wetter zur Burgruine, um Mitglieder des Fördervereins zu besuchen und zunächst mehr über die Entstehung und das Leben auf der Burg zu erfahren, ehe sie auch über das Wirken des Fördervereins im Zusammenhang mit der Burgruine informiert wurden.

Genug der Theorie widmeten sich die Mädchen und Jungs dem Bau von Vogelhäuschen. Da wurde gehämmert und geschraubt und jedes Kind hatte am Ende ein eigenes Vogelhaus gebaut, welches es anschließend mit nach Hause nehmen durfte.

Nach so viel anstrengender Arbeit durfte – wie es beim Förderverein Burgruine Wehrstein guter Brauch ist – ein Vesper nicht fehlen, und so gab es Rote Würste und Gemüsetaler, ehe es wieder auf den Rückweg ging.

In 2 Wochen besuchen die Kinder der Klasse 1 und 2 der Grundschule Fischingen die Burgruine und auch hier lässt sich der Förderverein wieder etwas einfallen, damit Langeweile gar nicht erst aufkommen kann.

P.S. Wer sich einbringen möchte und gerne etwas für die Allgemeinheit macht, ist bei den Arbeitsdiensten des Fördervereins – jeweils am ersten Samstag eines Monats vormittags ab 8.30 Uhr - herzlich eingeladen.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024
von Förderverein Burgruine Wehrstein e. V.
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Empfingen
Kategorien
Kultur
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto