VEREINt-Effizient im Kreis Rottweil

So wird das Vereinsheim fit für die Zukunft

Vereine im Landkreis Rottweil dürfen sich freuen:
Vereinsheim SV Herrenzimmern
Das Foto zeigt das Vereinsheim des SV Herrenzimmern; der Verein hat am VEREINt-Effizienz-Projekt teilgenommen.Foto: Landratsamt Rottweil

Das kreisweite Projekt VEREINt-Effizient hilft ihnen, Energiekosten zu sparen und damit die Vereinskassen spürbar zu entlasten. Die Experten der Klimaschutz- und Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg kommen dazu in das jeweilige Vereinsheim und beraten in Sachen Energieeinsparpotenzial – dank einer Förderung durch den Landkreis Rottweil und die Stiftung für Soziales und Umwelt der Kreissparkasse Rottweil für einen nur minimalen Geldbetrag.

Vereine und gemeinnützige Organisationen werden vorwiegend von ehrenamtlich engagierten Menschen getragen und müssen oft mit wenig Geld wirtschaften. Umso ärgerlicher, dass die laufenden Kosten für Heizung, Warmwasser und Beleuchtung im Vereinsheim häufig eine erhebliche Belastung für das Vereinsbudget sind. Insbesondere, wenn die Gebäude nicht mehr die neuesten sind. Neu bauen oder umfassend sanieren – das muss man sich erstmal leisten können. Oft legen Mitglieder bei solchen Baumaßnahmen selbst Hand an. Und das in Hunderten bis Tausenden von freiwillig geleisteten Arbeitsstunden. Dazu kommt das Material, das finanziert werden muss. Kein Wunder, dass so ein Vorhaben viele Vereine erstmal abschrecken dürfte. Da nimmt man doch lieber höhere Nebenkosten in Kauf.

Was es bräuchte, wäre eine Lösung zur Steigerung der Effizienz in Sachen Nebenkosten, ohne dass das Vereinsheim quasi neu gebaut oder entkernt werden muss. Das ist zum Glück möglich, wie Rolf Halter, Niederlassungsleiter der Klimaschutz- und Energieagentur, weiß: „Gerade bei Vereinsheimen kann mit kleinen energetischen Maßnahmen, die wenig oder nichts kosten, erstaunlich viel Energie gespart werden!“

Neutrale Erstberatung

Mit genau diesem Thema befasst sich die Klimaschutz- und Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg. Um das Ziel, Vereine im Landkreis Rottweil dabei zu unterstützen, Energiekosten zu sparen und somit die Vereinskassen zu entlasten, zu erreichen, hat die Agentur das Projekt VEREINt-Effizient im Landkreis Rottweil ins Leben gerufen.

Was können sich Interessierte darunter vorstellen? Im Rahmen dieses Projekts bietet die Agentur eine kostengünstige und neutrale Erstberatung für die Vereine im Landkreis Rottweil an. Diese Beratung liefert eine fundierte Einschätzung der Energieverbrauchswerte für Strom und Wärme. „Wir identifizieren Energieeinsparpotenziale beim Stromverbrauch sowie beim Wärmeverbrauch und leiten daraus Handlungsempfehlungen für geringinvestive Maßnahmen und sparsames Nutzerverhalten ab“, fasst Rolf Halter zusammen. Mit dem gleichen Ziel werden die Haustechnik und die Gebäudehülle des Vereinsgebäudes qualitativ beurteilt. Darüber prüfen die Energieexperten die grundsätzliche Eignung des Vereinsheims für den Einsatz erneuerbarer Energien. Mit dem VEREINt-Effizient-Check sparen Vereine gleich doppelt. Die Beratung hat einen Wert von 600 Euro, doch dank der Förderung durch den Landkreis Rottweil und die Stiftung für Soziales und Umwelt der Kreissparkasse Rottweil bezahlen Vereine lediglich 50 Euro für den Check. Für Oberndorfer Vereine fallen gar keine Kosten an, da die Stadt Oberndorf a. N. ihrerseits einen Zuschuss für das Projekt gewährt.

Der VEREINt-Effizient-Check wird allerdings nur so lange angeboten, bis die bereitgestellten Fördermittel ausgeschöpft sind. Es lohnt sich also, sich zeitnah zu entscheiden.

INFO

Die Beratung im Rahmen von VEREINt-Effizient kann bei der Klimaschutz- und Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg beantragt werden. Termine können unter der Telefonnummer 07461-9081810 vereinbart werden. Weitere Informationen sind auf er Website des Landkreises Rottweil unter www.landkreis-rottweil.de vereint zu finden.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
01.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aichhalden
Bösingen
Deißlingen
Dietingen
Dornhan
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto