Bürgerverein Neckarweihingen e. V.
71642 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Dies und das

Sohn von Fritz Ketz bietet Abgussform zur Herstellung einer Bronze-Büste zur Aufstellung im öffentlichen Raum an

Roland Schmierer: "Öffentliche Ehrung für den Künstler und Gegner des Nationalsozialismus muss jetzt endlich Wirklichkeit werden!" Schon jahrelang...
Die Aufnahme zeigt die im Besitz des Sohnes  befindliche Bronzebüste, die aus dem angebotenen Abguss hergestellt wurde.
Die Aufnahme zeigt die im Besitz des Sohnes befindliche Bronzebüste, die aus dem angebotenen Abguss hergestellt wurde.Foto: privat

Roland Schmierer: "Öffentliche Ehrung für den Künstler und Gegner des Nationalsozialismus muss jetzt endlich Wirklichkeit werden!"

Schon jahrelang fordert der Neckarweihinger Bürgerverein eine öffentliche Ehrung für den bedeutenden Künstler, Wahl-Neckarweihinger und entschiedenen Gegner des Nationalsozialismus Fritz Ketz im Stadtteil. "Weder eine Gedenktafel an dem von ihm selbst in den Dreißigerjahren erbauten und zuletzt bewohnten Haus in der Neckarhalde, bevor er untertauchen und sich auf der Schwäbischen Alb verstecken musste, noch die Benennung einer Straße, eines Weges oder Platzes im Stadtteil nach ihm konnten bisher Wirklichkeit werden, auch der 40. Todestag und 120. Geburtstag, beide im vergangenen Jahr, haben da leider nicht weitergeführt", bedauert Roland Schmierer, der Vorsitzende des Stadtteilvereins.

"Einer der Söhne des Malers, Jörn-Uwe Droemann, mit dem unser Verein seit Jahren in Kontakt steht, hat deshalb jetzt die Abguss-Form der Büste seines Vaters angeboten zur Anfertigung eines weiteren Exemplars zu einer Ehrung seines Vaters
für den öffentlichen Raum. Jetzt besteht die einmalige Gelegenheit, dadurch dem lange verfolgten Ziel näherzukommen", fordern die weiteren Vorstandsmitglieder Claudia Böhm, Susanne Abel und Werner Hartwig für die Neckarweihinger.

Auch der Arbeitskreis und Förderverein Synagogenplatz Ludwigsburg um Jochen Faber unterstützen die Bemühungen eindringlich und können sich darüber hinaus auch eine weitere Dokumentation über ihn und seine Werke öffentlich vorstellen. Und die jüngste Stadtteilausschusssitzung vor Tagen beschäftigte sich auch schon zum wiederholten Male mit dem Thema. "Hoffentlich kommt endlich Bewegung in die Sache, es wäre überfällig. Und die Stadt Ludwigsburg besitzt ja sogar selbst Bilder von Fritz Ketz und hat auch schon 2008 eine große Ausstellung seiner Werke im Städtischen Museum organisiert", stellt der Bürgerverein fest.

Text: Roland Schmierer

Veranstaltungen und Veranstaltungshinweise des Bürgervereins:

Samstag, 27.04., 19:30 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)

bzw. Sonntag, 28.04., 18:00 Uhr (Einlass 16:00 Uhr)

Die Trotzwoche (ein Bauernstück über die Eingemeindung Oßweils 1922/23) im Hotel „Huhn“, Oßweil

Restkarten Abendkasse unter info@buergerverein-ossweil.de

Montag, 13.05., gemeinsamer Stammtisch

der Bürgervereine Hoheneck und Neckarweihingen

19:00 Uhr, Gaststätte „Krone“, Hoheneck, Untere Gasse 44

Herzliche Einladung zu der gemeinsamen Veranstaltung an die Mitglieder der beiden befreundeten Bürgervereine und an interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer beiden benachbarten Stadtteile.

Donnerstag, 13.06., gemeinsamer Stammtisch

der Bürgervereine Oßweil und Neckarweihingen

20:00 Uhr, Hotel „Huhn“, Kleintierzuchtverein Oßweil, Poppenweiler Straße 91

Herzliche Einladung zu der gemeinsamen Veranstaltung an die Mitglieder der beiden Bürgervereine und an interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer beiden benachbarten Stadtteile.

„50 Jahre Eingemeindung Neckarweihingen“:

Bürgerfest zum Jahrestag

Der Bürgerverein bietet zur Festveranstaltung zwei ortsgeschichtliche Führungen an: am Samstag, 13.07., von 12:30 bis 14:00 Uhr, Teil 1: Vom Rathausplatz bis zur Willy-Krehl-Halle, Treffpunkt Rathausplatz; am Sonntag, 14.07., von 11:15 bis 12:45 Uhr, Teil 2: Von der Laurentiuskirche bis zum Rathausplatz, Treffpunkt Laurentiuskirche.

Herzliche Einladung zu den Beiträgen des Bürgervereins und Veranstaltungshinweis zur gesamten Jubiläumsveranstaltung.

Wir halten Sie über die Entwicklungen unseres Stadtteils auf dem Laufenden.

Ihr BVN

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Bürgerverein Neckarweihingen e. V.
26.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto