
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Schuljahr zwei erfahrene Pädagogen vom Schloss Stutensee bei uns begrüßen dürfen: Martin Ehmann und Andre Bechthold! Sie kommen jede Woche am Mittwochfrüh zu uns und besuchen die zweiten Klassen im 14-täglichen Wechsel. „SoKo“ steht hier für Sozial-Kompetenz.
Worum geht es beim SozialKompetenz-Training? Durch verschiedene Übungen, Gespräche und Spiele wird die Klassengemeinschaft weiter gestärkt. Ziel ist es, zum einen jedem Kind eine Stimme zu geben mit seinen individuellen Bedürfnissen und gleichzeitig Kompetenzen zu erlernen und zu vertiefen, die für eine Gemeinschaft, in der sich jeder einzelne sicher und wohl fühlen soll, so wichtig sind. Nur so kann auch Lernen und Unterrichten richtig gut funktionieren.
Die jeweiligen Klassenlehrerinnen und die Schulsozialarbeiterin sind immer mit dabei, um den Transfer des Erlebten und Gelernten in den (Schul-)Alltag mit zu begleiten.
Mit beiden Klassen wird ein Baum gestaltet: Die Wurzeln sind die einzelnen Schüler, der Baumstamm ist die gesamte Klasse, die Äste sind die einzelnen Ziele, die sich die Klasse gemeinsam gesetzt hat, und durch die wachsende Anzahl der Blätter wird der Fortschritt für jeden sichtbar.
Wir freuen uns auf noch viele weitere SoKo-Stunden, die immer abwechslungs- und lehrreich, lustig und interessant, mal etwas wilder, mal ruhiger waren!