Der Dorf- und Kulturverein Westernhausen e.V. hat für die Grillhütte eine Solaranlage mit Batteriespeicher angeschafft. Diese wird allen Mietern der Grillhütte ohne Mehrkosten zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an den Ortschaftsrat Jan Schlumberger für die Unterstützung bei der Beschaffung und Montage!
Die Anlage verfügt über 2 Steckdosen für normalen Netzstrom (230 V). Diese ist im vergitterten Spieleschrank montiert und abgeschlossen. Der Schlüssel dafür kann bei der Ortschaftsverwaltung zusammen mit dem Schlüssel für die Grillhütte ausgehändigt werden.
Für wie lange der Strom aus den beiden Batterien reicht, dazu fehlen noch die Erfahrungswerte. Dies hängt natürlich vom Strombedarf der Verbraucher, der Betriebsdauer und der Lade- und Sonnenscheindauer seit dem letzten Entladen ab. Für Lichterketten und kleinere Kühlschränke wird der Strom sicher ein paar Stunden reichen, nicht jedoch für starke Verbraucher wie Heizgeräte.
Der Dorf- und Kulturverein Westernhausen e.V. möchte auch in Zukunft solche Anschaffungen tätigen, die der ganzen Bevölkerung zugutekommen. Die hierfür erforderlichen Einnahmen möchten wir unter anderem durch das diesjährige Dorffest erzielen. Daher bitte ich schon jetzt um rege Beteiligung, wenn demnächst der Arbeitsplan verteilt wird. Wer über die Verwendung der Mittel mitentscheiden möchte, darf gerne Mitglied im Dorf- und Kulturverein Westernhausen e.V. werden. Beitrittserklärungen gibt es bei Kassierer Meik Reibel.
Joachim Specht
Ortsvorsteher