Gesundheit & Medizin

Soll ich mich für ein künstliches Hüftgelenk entscheiden?

Der nächste kostenfreie Vortragsabend der Inforeihe Medizin vor Ort stellt das Thema künstliches Hüftgelenk bei Arthrose in den Mittelpunkt. Die meisten...

Der nächste kostenfreie Vortragsabend der Inforeihe Medizin vor Ort stellt das Thema künstliches Hüftgelenk bei Arthrose in den Mittelpunkt.

Die meisten Menschen, die sich Gedanken über ein künstliches Hüftgelenk machen, leiden unter Arthrose. Bei dieser weit verbreiteten Erkrankung verschleißt der Knorpel, was zu starken Schmerzen beim Gehen führt. Zunächst wird versucht, mit konservativen Therapien das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Doch geraten viele Betroffene in eine Spirale Schmerzvermeidung und der Unbeweglichkeit, was schwerwiegende Konsequenzen für den gesamten Organismus hat. Spätestens dann sollte man sich mit dem Thema künstlicher Gelenkersatz beschäftigen.

Am Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19 Uhr, informiert Dr. Holger Rieske, Chefarzt der Leonberger Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, über die Vorteile und Risiken eines künstlichen Hüftgelenkersatzes bei Arthrose. Nach dem Vortrag steht der Experte für individuelle Fragen zur Verfügung. Der mit Unterstützung des Fördervereins für das Krankenhaus Leonberg e. V. initiierte Vortrag findet in Heimsheim, ev. Gemeindehaus, Kirchstraße 8, statt.

Die Vortragsreihe wird am 26. Februar mit dem Thema „Kann man Bluthochdruck wegoperieren?“ im Krankenhaus Leonberg fortgesetzt.

Erscheinung
Weissach Aktuell
Ausgabe 05/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weissach
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto