Am Mittwoch, dem 6. August 2025, fand im Rahmen des Sommer der VerFührungen eine besondere Ortsführung durch Bad Überkingen statt. Bürgermeister Matthias Heim nahm die 15 Teilnehmenden mit auf einen abwechslungsreichen Rundgang durch den historischen Ortskern.
Gleich zu Beginn erfuhren die Gäste Spannendes über das Rathaus: Das historische Gebäude war früher eine Bäckerei, an das später das heutige Rathaus angebaut wurde. Anschließend führte der Weg ins Brunnenhäusle, wo das Überkinger Wasser aus der Helfensteinquelle verkostet werden konnte.
Ein weiterer Höhepunkt war die Station am Bad-Hotel, das im 16. Jahrhundert als Badehaus mit Gästeunterkünften und Baderäumen errichtet wurde. Um 1897 wurde hier sogar ein Diana-Bad im griechischen Stil angebaut – der Vorgänger des heutigen Thermalbads.
Im Kurpark drehte sich das Gespräch um die Bedeutung des Wassers für den Ort – von den historischen Quellen bis hin zur Entwicklung des modernen Heilbads. Zum Abschluss ging es zur „Hohen Schule“, die früher als Schulgebäude genutzt wurde und heute ein Hotel mit Restaurant und Café beherbergt.
Die Führung bot spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Kur- und Heilorts Bad Überkingen.
Ein Dankeschön gilt allen Teilnehmenden für das Interesse und Bürgermeister Matthias Heim für die interessante Führung.