NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Sommer der VerFührungen: Die Kahlensteinhöhle erleben

Am Samstag, dem 16. August 2025, führte der Kahlensteiner Höhlenverein Bad Überkingen im Rahmen des „Sommer der VerFührungen“ insgesamt acht...
Kahlensteinhöhle

Am Samstag, dem 16. August 2025, führte der Kahlensteiner Höhlenverein Bad Überkingen im Rahmen des „Sommer der VerFührungen“ insgesamt acht Gruppen durch die Kahlensteinhöhle. Die Führungen waren nahezu immer komplett belegt.

Die Gäste bekamen einen interessanten Einblick in die Höhlenwelt, die für die Führungen extra ausgeleuchtet wurde. Mit einer Länge von rund 150 Metern bietet die Höhle ein eindrucksvolles Naturdenkmal, das erstmals 1791 urkundlich erwähnt wurde. Seit 1980 betreut der Kahlensteiner Höhlenverein die Höhle und hat sie auf diese Gesamtlänge ausgeräumt und vermessen.

In der Höhle herrschen konstant etwa 9 Grad Celsius – eine willkommene Abkühlung an diesem heißen Samstagnachmittag. Die geologischen Formationen und die Entstehung der Tropfsteine gaben zusätzliche Einblicke in die natürliche Geschichte der Region.

Die Gemeinde Bad Überkingen bedankt sich besonders bei Herrn Domke, 1. Vorsitzender des Kahlensteiner Höhlenvereins, für die gute Organisation und Kooperation sowie bei seinem Team für die interessanten Informationen und die Begleitung der Führungen. Ein Dank geht auch an alle Teilnehmenden für ihr Interesse.

Führung in der Höhle
Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Überkingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto