NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Sommer der VerFührungen: Führung historische Pumpstation Bad Überkingen

Am Montag, 11. August 2025, führten Steffen Nagel und Tobias Henseler vom Zweckverband Wasserversorgung Ostalb im Rahmen des „Sommer der VerFührungen“...
Führung zur Alten Pumpstation bei Bad Überkingen

Am Montag, 11. August 2025, führten Steffen Nagel und Tobias Henseler vom Zweckverband Wasserversorgung Ostalb im Rahmen des „Sommer der VerFührungen“ eine Gruppe von 25 Teilnehmenden zur historischen Pumpstation in Bad Überkingen.

Ausgangspunkt war der Kindergarten in Hausen. Von dort ging es zu Fuß entlang des Triebkanals und am „Grube Karl“-Schacht vorbei bis zur Pumpstation. Unterwegs informierte Steffen Nagel über die Entwicklung der Wasserversorgung in der Region.

Die im September 1881 in Betrieb genommene Pumpstation ist die jüngste der Albwasserversorgungsgruppen und weitgehend im Originalzustand erhalten. Nach Sanierungsarbeiten wurde sie 2005 als Museum eröffnet.

Im Erdgeschoss befinden sich die originalen Kolbenpumpen von 1880 mit Holzzahnrädern, eine historische Werkstatt sowie eine Spiralturbine aus dem Jahr 1932. Im Obergeschoss dokumentieren Pläne, Fotografien und Exponate die Geschichte der Albwasserversorgung.

Die Wasserversorgung Bad Überkingen sichert die Trinkwasserversorgung für die Ortsteile Hausen an der Fils, Oberböhringen und Unterböhringen. Bei Bedarf kann auch der Hauptort Bad Überkingen versorgt werden.

Die Gemeinde Bad Überkingen bedankt sich beim Zweckverband Wasserversorgung Ostalb, insbesondere bei Herrn Nagel und Herrn Henseler, für die Durchführung der Führung sowie bei allen Teilnehmenden für ihr Interesse.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Überkingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto