Der Sommer hat Einzug gehalten und bringt in der Kita eine wundervolle Zeit voller Spaß, Bewegung und Naturerlebnisse. Die Kinder genießen die warmen Sonnenstrahlen und die vielfältigen Aktivitäten im Garten, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch die Sinne schärfen und die motorischen Fähigkeiten fördern. Der großzügige Garten verwandelt sich in ein wahres Spielparadies. Hier können die kleinen Entdecker nach Herzenslust toben, rennen und spielen. Besonders beliebt ist das Fußballspielen, bei dem die Kinder ihre Teamfähigkeit und Koordination unter Beweis stellen. Mit Bällen und viel Spaß treten sie gegeneinander an, lernen Fairness und feiern kleine Erfolge. Neben dem Fußball ist die Schaukel ein Dauerbrenner. Das sanfte Hin- und Herwiegen sorgt für ein Gefühl der Geborgenheit und fördert das Gleichgewicht. Aber auch die Matschküche, gibt den Kindern die Möglichkeit, mit Wasser, Erde und Sand zu experimentieren. Hier entstehen fantasievolle Gerichte und kleine Bauwerke. Der Sandkasten lädt zum Buddeln, Burgenbauen und Verstecken ein. Das gemeinsame Spielen im Sand fördert die Feinmotorik und das soziale Miteinander. Die Kinder lernen, zu teilen, zu warten und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Ein weiteres Highlight ist das Malen mit Straßenmalkreide. Die Kinder lassen ihrer Kreativität freien Lauf, zeichnen bunte Bilder und gestalten große Kunstwerke im Freien. Das Malen im Freien macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik und die Farbgestaltung. Der Garten der Kita ist voller köstlicher Früchte, die die Kinder gerne naschen. Zurzeit sind es die kleinen und großen Erdbeeren, die im Garten wachsen. Das Naschen aus dem Garten ist nicht nur lecker, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im Umgang mit Natur und Nachhaltigkeit. Ein besonderes Erlebnis ist das Barfußlaufen im Sand oder auf dem Kies. Es stärkt die Fußmuskulatur, fördert die Wahrnehmung und verbindet die Kinder noch intensiver mit der Natur. Das Gefühl von Erde und Sand unter den Füßen ist für die kleinen Abenteurer ein echtes Highlight. Der Sommer in der Kita ist eine Zeit voller Bewegung, Kreativität und Naturerlebnisse. Die Kinder profitieren von den vielfältigen Aktivitäten im Garten, die ihre Entwicklung fördern und ihnen unvergessliche Momente bescheren. Gemeinsam entdecken sie die Welt draußen, lernen Neues kennen und genießen die warmen Tage in vollen Zügen. Ein Sommer voller Spaß und Abenteuer – so macht die Kita noch mehr Freude!