Anfangs der Sommerferien veranstalteten wir ein großes Sommer-Kickoff-Gemeinschaftstraining. Alle Aktiven waren eingeladen, gemeinsam gruppenübergreifend für 3,5 Stunden zu trainieren. Selbstverständlich hatte das Team auch die eine oder andere Überraschung vorbereitet.
Gestartet wurde mit einem Aufwärmspiel der besonderen Art, denn schon jetzt war klar, dass die gruppenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Groß und Klein sinnvoll sein würde. Bei diesem Spiel musste in Zweiergruppen ein Parcours durchlaufen werden. Jedoch durften dabei lediglich 2 Füße den Boden berühren. Teams aus einem großen und einem kleinen Aktiven hatten da oft die Nase vorn. Schon am frühen Morgen war so die Halle gefüllt mit Lachen und Anfeuerungsrufen. Anschließend wurde gemeinsam gedehnt, um die Beweglichkeit bei allen Tänzerinnen und Tänzern zu fördern. In den darauffolgenden Zirkelstationen konnten dann alle zusammen ihre Sprungkraft verbessern, an einzelnen Akrobatikelementen feilen oder Abläufe verschiedener Elemente festigen. Auch hier stand alles unter dem Motto des gegenseitigen Unterstützens, was zum Beispiel durch Hilfestellungen zum Ausdruck kam. Es folgte ein Überraschungsbesuch: Sarah heizte uns allen mit vielfältigen Rhythmen ein und ließ uns eine Stunde lang, lediglich unterbrochen durch einige Trinkpausen, gemeinsam tanzen, bis die Tanzschuhe glühten. Die Abwechslung der Stilrichtung im Vergleich zu unseren Tänzen brachte allen viel Freude.
Danach präsentierten Rubingarde, Smaragdgarde und Saphirgarde sich gegenseitig ihre Schautanzchoreografien, bevor dann das allseits beliebte Mattenrutschen das Ende dieser besonderen Trainingseinheit einläutete. Mit einem großen gemeinsamen Abschlusskreis wurden alle Tänzerinnen und Tänzer unserer TanzSportGarde Ettlingen in die Sommerferien entlassen.