NUSSBAUM+
Schwimmen

Sommer, Sonne, Ferien

DLRG-Rettungswache am Breitenauer See Unsere Ortsgruppe übernimmt in diesem Jahr nicht nur an einem Wochenende, sondern eine ganze Woche lang den Rettungswachdienst...
Impressionen vom Stöpselziehfest
Foto: Petra Schmidt

DLRG-Rettungswache am Breitenauer See

Unsere Ortsgruppe übernimmt in diesem Jahr nicht nur an einem Wochenende, sondern eine ganze Woche lang den Rettungswachdienst am Breitenauer See. Wir sind ab Montag, 11. August an der Wachstation und dann bis zum 17. August für die Sicherheit der Badegäste verantwortlich und als Ansprechpartner vor Ort. Die Wachzeiten sind unter der Woche von 13.00 bis 18.00 Uhr, am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr. Besonders am Wochenende werden zahlreiche Rettungsschwimmer, Bootsführer und Taucher benötigt. Für Essen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Gerne könnt ihr einen Salat oder einen Kuchen mitbringen. Jeder kann so dazustoßen wie es die Zeit- und Urlaubsplanung erlaubt. Meldet Euch doch bitte bei Torsten Hirsch an welchen Tagen ihr dabei sein könnt.

Jugendfeuerwehr Möckmühl auf der Jagst unterwegs

Unsere Bootsführer Michael Haug und Patrick Ziegler haben am 23. Juli die Jugendfeuerwehr mit Mensch und Material unterstützt. Auf zwei DLRG-Schlauchbooten und unserem Hochwasserrettungsboot Mechita IV waren die Jungfeuerwehrler bei bestem Sommerwetter auf der Jagst unterwegs.

Stöpselzieh- und Grillfest am 26. Juli

Bevor der „Stöpsel“ gezogen und das Wasser des Hallenbades über die Sommerpause abgelassen wird, wurde der letzte Tag für einen Spaßwettkampf genutzt. Jessica Sanders und Nick Schmelzer haben sich tolle Disziplinen ausgedacht. Bei der 4 x 50 m Sprintstaffel, 25 m Pömpel tauchen, 4 x 25 m Poolnoodle Staffel und 4 Gewinnt hatten die vier teilnehmenden Mannschaften und auch die Zuschauer eine Menge Spaß. Im Anschluss an den Wettkampf ging dann die Party so richtig los. Als Feierplatz war ja eigentlich unsere Terrasse gedacht, was aber aufgrund des Dauerregens unmöglich war. Am Ende ist aber alles für etwas gut. Mit 70 Personen und einem riesigen Salat- und Nachtischbüffet wäre es hinter der Halle doch recht eng und kuschelig geworden. Also haben wir unsere ohnehin schon hübsche Halle noch mehr aufgehübscht und konnten es uns so wunderbar gut gehen lassen.

Nach unserem grandiosen fünfzigjährigen Jubiläum am 01. März in der Stadthalle war dies nun das zweite große Jubiläumsfest. Simone und Markus Boos von der Metzgerei Bären haben für uns Köstlichkeiten vom Grill zubereitet. Für Eure Einladung zu den Gaumengenüssen und das Zubereiten am Grill sagen wir von Herzen Danke.

Ein herzlicher Dank auch an alle, die zu dem wunderbaren Salat- und Nachtischbuffet beigetragen haben. Die Auswahl war absolut genial.

Bei den letzten Wahlen sind leider Manfred Britsch, Sandra Fiebig, Georg Knandel, Miriam Müller, Rebecca Ponzer, Lisa Seifer und Frank Wiedenmann aus der Vorstandschaft ausgeschieden. Der erste Vorsitzende Stefan Schmidt bedankte sich mit einem Präsent für die geleistete Arbeit. Und vielleicht findet ihr ja auch irgendwann den Weg wieder zurück.

Nachdem die Schwimmmannschaften geehrt und mit Gutscheinen vom Eiscafé belohnt wurden, haben wir geschlemmt und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. Ein weiteres gelungenes und eines Jubiläums würdigen Festes!

Erwachsenen-Schwimmkurs ab Herbst 2025

Es ist nie zu spät, um schwimmen zu lernen. Schwimmen lernen, das geht in jedem Alter. Unabhängig davon, ob man in der Kindheit bereits Erfahrungen gesammelt hat oder nicht. Verbessern Erwachsene ihr Schwimmen, tun sie damit aktiv etwas für ihre Sicherheit und ihren Körper, denn es gibt kaum etwas Gesünderes, als richtig zu schwimmen. Im Wasser unterstützt der natürliche Auftrieb den Körper und entlastet die Gelenke.

Sven Geyer bietet ab dem 28. September einen Schwimmkurs für Erwachsene an. Dieser findet immer Sonntagabend von 19.00 bis 20.00 Uhr statt. Der Kurs geht bis zu den Faschingsferien im Februar 2026 und kostet € 120,00.

Die Anmeldung zu diesem wie auch zu all unseren anderen Schwimmkursen ist ab dem 9. August 0.00 Uhr auf unserer Homepage möglich.

pes

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jagsthausen
Kategorien
Schwimmen
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto