Wenn man Pfarrer:innen mit Talar und gelben Gummistiefeln oder barfuß im Wasser sieht, ja,
dann wird Taufe gefeiert. So war es am Samstag, 6. Juli, im Freibad in Gutach zu sehen: Ein gemeinsames Tauffest der vier evangelischen Kirchengemeinden im Zweitälerland (Waldkirch, Kollnau, Elzach, Oberprechtal). Taufe unter freiem Himmel ist eine alte, ursprüngliche Tradition. Tauffeiern können so unterschiedlich sein, wie die Menschen, die sich für ein Leben mit dem Glauben entscheiden, denn die Taufe ist ein Herzstück des christlichen Glaubens.
Der Taufmorgen fing mit Sonnenschein und guter Laune an. Rund 180 Gäste kamen aus nah und fern, Jung und Alt haben miteinander gefeiert. Das Festambiente war bunt und fröhlich. Viele fleißige Hände haben die Schwimmbadwiese mit Tischen und Bänken bestückt und liebevoll mit Blumen dekoriert. Bunte Luftballons wurden aufgehängt und leuchtendgelbe Sonnenblumen strahlten um die Wette mit dem Kreuz und den Taufkerzen auf dem Altar. Eine Band umrahmte die Feier mit schöner Musik, Mitmachlieder wurde gesungen und ganz sportlich gestaltet, und die witzige Handpuppe „Lotta Krümelkuchen“ gab freche Ideen zum Besten. Kinder und Erwachsene waren fasziniert.
Dann kam der eigentliche Höhepunkt, die Gummistiefel kamen zum Einsatz: es ging zur Taufe in die Elz. Sieben Tauffamilien mit insgesamt neun Kindern haben sich zu dieser Tauffeier einladen lassen. Die Pfarrerinnen Lisa Kern und Sarah Klause sowie Pfarrer Leon Hanser tauften die Kinder an drei Taufstationen. Auch Eltern und Paten krempelten kurzerhand die Hosenbeine hoch und stiegen ins Wasser. Wasser gehört eben zu jeder Taufe, Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Es war ein besonderes Erlebnis, zu spüren, Teil der wunderbaren Schöpfung Gottes zu sein. Zur Erinnerung an diesen Tag bekam jedes getaufte Kind als Geschenk die bezaubernd gestaltete „Alle Kinder Bibel“.
Nach der Zeremonie konnten sich die Gäste mit Pommes und Würstchen stärken und wer wollte, ließ sich ein „Tauf-Tattoo“ kleben. Herzlichen Dank dafür, dass wir auf dem wunderschönen Gelände des Freibads in Gutach feiern durften und herzlich willkommen waren. Danke auch an die vielen freiwilligen Helfer, die dazu beigetragen haben, dass es ein unvergesslicher Tag wurde.