Am 13. Juli fand die Sommerausfahrt des Kanusportkreises Bruchsal statt. 48 Paddler/-innen aus verschiedenen Kanuvereinen des Kreises (Rheinsheim, Huttenheim, Philippsburg, Bruchsal und Brühl) trafen sich zu dieser Fahrt in Leopoldshafen beim Alten Hafen. Nach Begrüßung durch Michael Moritz (KV Bruchsal), der die Fahrt organisiert hat, bedankte sich das Vorstandsteam des KSK: Silke Kosian und Uwe Pfeifer und wünschte ein gutes Gelingen. Bevor es aufs Wasser ging, gab es noch ein zünftiges Vesper aus Brot, Wurst, Käse und sauren Gurken. Da wir ein Geburtstagskind dabeihatten, gab es sogar einen leckeren Kuchen. Gestärkt wurden dann die Boote zu Wasser gelassen und vor dem dreifachen Ahoi wurde noch ein Gruppenbild gemacht. Bevor es auf den Rhein ging, verlief es altrheinmäßig durch den Leopoldshafen. Dass der Rhein zu den verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt gehört, bemerkten wir daran, dass es regen Schiffsverkehr gab. Sowohl große Frachtschiffe, Motorboote und Jetskis waren unterwegs. Manche Motorbootfahrer waren so unverschämt und fuhren mitten durch die Paddlergruppen. Wir kamen linksrheinisch am Denkmal der französischen Rheinüberquerung vorbei, am rechten Ufer passierten wir die Insel Rott. Die alte Ziegelei in Sonderheim war zu sehen und die Strandbar gegenüber von Germersheim, die auf halber Strecke liegt. Kurz danach machten wir eine Paddelpause. Dann ging es weiter. Früher waren die Kühltürme des KKW Philippsburg immer eine gute Orientierung, die Ortskundigen fanden trotzdem ihr Bootshaus. Nach 24 Kilometern kamen bereits die Festzelte des Musikvereins in Rheinhausen in Sicht. Dort booteten wir aus und die gelungene Sommerausfahrt klang bei einem kühlen Getränk und wohlschmeckenden Speisen aus. Ein dickes Dankeschön an die Organisatoren und allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Die nächsten Highlights des KV Bruchsals sind das Paddeltraining am 26. Juli am Baggersee Untergrombach und das Bodenseecamp Anfang August.