Kunst

Sommerausstellung im Rathaus "Was uns am Herzen liegt"

Livia Scholz-Breznay Was mir am Herzen liegt (Auswahl) Die schönen Künste - die inspirierende, die Sinne ansprechende, beglückende Kunst, Bild und...
Mosaik: "Strandspaziergang"
Mosaik: "Strandspaziergang"Foto: Birgit Wallisser-Nuber

Livia Scholz-Breznay

Was mir am Herzen liegt (Auswahl)

  • Die schönen Künste - die inspirierende, die Sinne ansprechende, beglückende Kunst, Bild und Klang in Harmonie ("Die Muse").
  • Nicht abstumpfen, aktiv werden! („Der Voyeur“ - ein "Glotzer" - der allabendlich den Mix aus Katastrophen, Kriege, EM und Olympia mit gleichem Unterhaltswert passiv konsumiert.)
  • Die Erinnerung („Poldi’s Welt – Ode an das Leben" - Meine liebe, vor zwei Jahren verstorbene Freundin Poldi: eine großartige Ballett-Künstlerin und Pädagogin und Kollegin)
  • Die Natur ("Kleinode der Natur“ - hier stellvertretend zerbrechliche, teils unscheinbare „Schönheiten“. Farbtafeln für einen Naturführer, über Schnecken und Muscheln, den ich illustriert habe.)

Birgit Wallisser-Nuber

Meine Acrylbilder sind Spielereien mit Farben, Strukturen und verschiedenen Techniken. Sie sind das Ausleben von Intuition und erheben keinen Anspruch auf Darstellung von Konkretem. Sie müssen allein meiner Ästhetik genügen und mich einladen, mit den Augen im Bild zu versinken. Es obliegt jedem Betrachter selbst, darin seine eigene Fantasie auf Reisen zu schicken und zu entdecken, was es zu entdecken gibt. Für mich ist der Malakt eine Form des Entspannens und des Loslassens. Eine Freude an der Kreativität und Ausdruck und gleichzeitig eine Freude, wenn meine Ästhetik in anderen Menschen etwas zum Klingen bringt.

Das abgebildete Mosaik ist inspiriert von Ilana Shafir, einer israelische Mosaikkünstlerin, die vor allem mit Naturmaterialien Wandbilder erschaffen hat. Es verknüpft die wunderbaren Erinnerungen an Familienurlaube am Meer mit der natürlichen Ästhetik von abgeschliffenen Glasscherben, Muscheln und Steinchen und ist über mehrere Jahre entstanden.

Letzte öffentliche Führung: Sonntag, 15.09.2024 / 16:00 Uhr am Rathauseingang Lindenstraße 63 - Herzliche Einladung!

„Poldi’s Welt – Ode an das Leben
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 36/2024
von Kreatives Gomaringen
07.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gomaringen
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto