Das „11. Sport- und Freizeitcamp“ der Jugendsozialarbeit in Kooperation mit der Fußballabteilung der SpVgg Weil im Schönbuch war ein voller Erfolg!
Und so freuten sich 58 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren auf einen aufregenden Tag voller Fußball und Spaß.
Mit großer Vorfreude und neugierigen Blicken ging es los. Die Abteilungs- und Jugendleitung, unterstützt von zahlreichen Helfern aus der eigenen Jugend, hatte ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine gestellt. Ob Koordination, Dribbling, Torwandschießen oder Passspiel – für jede und jeden war etwas dabei. Dabei stand der Spaß am Fußball während des gesamten Camps stets im Vordergrund. Zur Mittagspause wurden die Kinder mit einem fröhlichen Grillfest überrascht. Die Pause bot Gelegenheit, den Vormittag Revue passieren zu lassen, neue Energie zu tanken und gemeinsam zu feiern.
Glücklich, aber müde, verließen die Kinder am Nachmittag unser schönes Sportgelände. Wir wünschen allen eine schöne Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Abteilungsleiter Tino Rackel berichtet begeistert: Das Sommercamp dient in erster Linie der Förderung des Miteinanders – mit viel Freude am gemeinsamen Erleben und natürlich auch am Kicken.
Es ist schön zu sehen, dass wir als Fußballabteilung mit geringem Aufwand einen wichtigen Beitrag dazu leisten können.
Jugendleiter Marc Katzmaier ergänzt euphorisch: Das war ein großartiger Tag! Ich bin begeistert, mit welcher Hingabe die Kinder unser Programm angenommen und sich aktiv eingebracht haben.
Beide möchten sich herzlich bei Juliane Schlitz (Jugendreferat) und Elisa Jansen (Schulsozialarbeit) bedanken – für die großartige Möglichkeit, ein so überragendes, erfolgreiches und gemeinschaftliches Projekt auf die Beine stellen zu können.