Zum Ferienstart vom 29. Juli bis 2. August 2024, nämlich in der ersten Ferienwoche, dürfen jetzt auch diejenigen einen Blick hinter die Kulissen werfen, die am Handwerk interessiert sind oder die bislang noch gar nichts mit Handwerk zu tun haben. Das Sommercamp richtet sich an Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, die Lust haben, einfach mal was Neues auszuprobieren, Spaß am Werken haben, produktiv sein und am Ende ihrer Arbeit ein echtes Ergebnis in den Händen haben wollen.
Die Teilnehmenden haben die Wahl aus drei unterschiedlichen Handwerksberufen. Wer immer schon gerne mit Holz gearbeitet hat, findet in der Schreiner-Werkstatt die idealen Voraussetzungen, um sich zu verwirklichen. Das Projekt hier ist ein Hocker aus Holz, mit dem man viele tolle Möglichkeiten hat. Beim Feinwerkmechaniker steht Metall als Material im Mittelpunkt. Auch hier stellen sich die Teilnehmenden einer konkreten Aufgabe: Am Ende sehen sie das Ergebnis ihrer Arbeit in Form eines voll funktionierenden, also nutzbaren Klebeband-Abrollers, der perfekt ist, um schöne Fotos oder Plakate zu befestigen.
Und dann wäre da noch die Werkstatt der Maler und Lackierer, hier besteht die Möglichkeit, vom Vorgrundieren bis zu verschiedensten Farbtechniken einen umfassenden Einblick in den Beruf des Malers zu erhalten. Jeder darf hier seiner Kreativität beim Gestalten eines eigenen Motivs freien Lauf lassen.
Anmeldungen sind bis spätestens 19. Juli 2024 erforderlich und auf der Website der Handwerkskammer unter www.hwk-mannheim.de/veranstaltungen-ausbildung möglich. Weitere Informationen zum Sommercamp erteilt Susanne Bäcker-Valerius, Telefon 0621 18002-161 oder E-Mail: bo-bia@hwk-mannheim.de.