Evangelischer Kindergarten Storchennest
75203 Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Bildung

Sommerferien im Storchennest

In den diesjährigen Sommerferien drehte sich alles rund um das Thema "Schildkröte" . Im Mittelpunkt stand da natürlich unsere eigene Kindergarten-Schildkröte...
Foto: Burkhardt

In den diesjährigen Sommerferien drehte sich alles rund um das Thema "Schildkröte". Im Mittelpunkt stand da natürlich unsere eigene Kindergarten-Schildkröte Caesar. Besonders aufregend war der Besuch echter Wasserschildkröten sowie griechischer Landschildkröten, die wir aus nächster Nähe bestaunen konnten. Zusätzlich gab es viele kreative Angebote: Die Kinder bastelten Schildkröten aus Kaffeefiltern oder PET-Flaschen und an der Staffelei entstanden farbenfrohe Schildkrötenbilder. In den Stuhlkreisen sangen wir begeistert das "Schildkröten-Lied" von Daniel Dorfkind. Wir konnten in die faszinierende Welt der Schildkröten eintauchen und dabei unvergessliche, spaßige Sommerferientage erleben.

Vielen Dank an alle Eltern, die sich in irgendeiner Art thematisch eingebracht haben. Es ist toll, sich gegenseitig zu bereichern.

Außerdem möchten wir uns ganz herzlich beim Haus Edelberg bedanken!

Beide Feriengruppen bekamen eine „EIS“ige Erfrischung … genau das Richtige für die vergangenen heißen Sommertage.

Besonderen Dank auch an die Eltern, die uns tatkräftig beim Aus- und Einräumen unserer Räume geholfen haben. Wir hatten aufgrund einer Bodenerneuerung und einer Grundreinigung allerhand zu schleppen – das hätten wir alleine kaum geschafft!

Nun starten wir in ein neues Kindergartenjahr und begrüßen nach und nach neue Familien bei uns im Storchennest. Wir freuen uns auf eine gesegnete Zeit, viele Erlebnisse und faszinierende Entwicklungsschritte.

Text: Burkhardt/ Goldbach

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Bildung
Kindergärten
Panorama
von Evangelischer Kindergarten Storchennest
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto