Das sonnige Wetter der letzten Wochen hat zum Baden in den Freibädern und Seen der Umgebung eingeladen. Während sich unsere Badesaison dem Ende zuneigt, haben Biber ganzjährig Badesaison. Dafür baut sich der große Nager seinen eigenen Swimmingpool. Ein solches Bauwerk kann am Bibersee bei Immenhausen bewundert werden. Auch wenn der See für Mensch und Hund einladend erscheint, ist das Baden dort ausschließlich den Bibern vorbehalten. Die ehemals ausgerottete Art hat hier einen wichtigen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten geschaffen. Um die Bewohner des Biotops nicht zu stören, dürfen Ufer und See nicht betreten werden.
Neben dem fleißigen Biber sind trotz der Sommerferien auch andere Akteure weiter für den Biotopverbund aktiv. Dank Fördergeldern der Stiftung Naturschutzfonds kann die Gemeinde Kusterdingen von 2025 bis 2029 landschaftspflegerische Maßnahmen finanzieren. Diese sind Teil der Biotopverbundplanung und sorgen für eine ökologische Aufwertung kommunaler Flächen. Dazu zählen die Waldrand- und Gehölzpflege sowie die Aufwertung von Wiesen der Gemeinde.
Aufwertung kommunaler Wiesen mit Förderung der Stiftung Naturschutzfonds:
Wenn Sie Fragen zum Thema Biotopverbund haben oder konkrete Maßnahmenvorschläge einbringen möchten, können Sie sich an Fabian Roser von VIELFALT e. V. wenden:
Tel. 07473/270-1261, E-Mail: f.roser@vielfalt-kreis-tuebingen.de
Mehr Informationen zum Biotopverbund im Landkreis Tübingen erhalten Sie auch unter:
www.vielfalt-kreis-tuebingen.de/biotopverbund