Am letzten Ferienwochenende ist nochmal einiges an Zusatzprogramm auf der Mittelalterbaustelle geboten:
13.+14.09.2025: Natürlich bunt – Färben mit Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke in die alte Tradition des Färberhandwerks. Am Freitag beginnen die Vorbereitungen fürs Färben: Der Färberplatz wird eingerichtet und die Wolle wird gebeizt. Am Samstag und Sonntag wird dann am offenen Feuer gefärbt.
13.09. und 20.09.2025: Themenführung „Im Geiste Benedikts – Mönchsleben im Spiegel des Campus Galli“
Tauchen Sie mit unserer Themenführung zum Klosterleben in die Organisation und den Alltag eines frühmittelalterlichen Klosters ein. Mit Zitaten aus der Benediktregel erfahren Sie während Ihres Rundgangs, wo und wie die Benediktregel im St. Galler Klosterplan und auf CAMPUS GALLI wiederzufinden ist.
Beginn: 10:30 Uhr, Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 7 Euro p. P. zzgl. zum Eintritt
14.09.2025 Themenführung „Wiese, Wasser, Waldrand – Artenvielfalt damals, heute und zuhause“.
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt auf dem Gelände. Lernen Sie Pflanzen und Tiere und ihre Bedeutung im ökologischen Netz näher kennen und erfahren Sie, wie Sie Artenvielfalt auch in Ihrem Garten oder sogar auf dem Balkon fördern können.
Beginn: 11:00 Uhr, Dauer: ca. 90 Minuten, Preis: 7 Euro p. P. zzgl. zum Eintritt
Weitere Führungen und Tickets auf www.campus-galli.de
Die nächsten Themenwochenenden auf CAMPUS GALLI:
11./12.10.: Feder & Farbe
25./26.10.: Licht ohne Strom