Kinder & Jugend

Sommerferienprogramm 2025

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, der Sommer rückt näher, und mit ihm das, worauf sich viele Schülerinnen und Schüler schon das ganze Jahr über...

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, der Sommer rückt näher, und mit ihm das, worauf sich viele Schülerinnen und Schüler schon das ganze Jahr über freuen, die großen Ferien.

Auch in diesem Jahr haben sich wieder unsere Vereine, Organisationen, Institutionen und ehrenamtlich Engagierte unter der Federführung der Gemeindeverwaltung Altdorf zusammengeschlossen, um ein buntes, abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine zu stellen. Dafür möchte ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bedanken. Ohne diese Bereitschaft, Kindern und Jugendlichen eine besondere Ferienzeit zu ermöglichen, wäre ein solches Angebot schlichtweg nicht denkbar.

Das Sommerferienprogramm ist längst eine feste Größe in unserer Gemeinde geworden. Es zeigt, was möglich ist, wenn eine Gemeinschaft zusammenarbeitet, wenn Vereine ihre Türen öffnen, wenn engagierte Menschen ihre Zeit anbieten, um jungen Menschen etwas mitzugeben. Ob sportlich, kreativ, handwerklich oder naturverbunden; das Angebot ist so vielfältig und sicherlich ist für jeden etwas dabei.

Auch ist sicherlich für nicht wenige Kinder das Sommerferienprogramm weit mehr als eine schöne Abwechslung. Es ist eine Gelegenheit, Neues auszuprobieren, Talente zu entdecken, Selbstvertrauen zu tanken und Freundschaften zu knüpfen. Es ist ein niederschwelliger Einstieg in Aktivitäten, die oft weit über den Sommer hinaus nachwirken. Der erste Kontakt z. B. mit dem Fußballverein kann zur lebenslangen Leidenschaft werden, ein Nachmittag mit der Feuerwehr zum Aha-Erlebnis darüber werden, was Ehrenamt in der Praxis bedeutet.

Und nicht zuletzt ist es auch eine willkommene Entlastung für viele Familien. In einer Zeit, in der der Alltag oft von Terminplänen und Mangel an Betreuungsangeboten geprägt ist, schafft unser Sommerferienprogramm verlässliche Angebote, die Kinder begeistern und Eltern unterstützen.

Die Programmflyer wurden in der Schule, in der Schatzkiste, im Jugendraum sowie beim Bäcker ausgeteilt und sind natürlich auch auf dem Rathaus erhältlich. Selbstverständlich ist das komplette Programm auch auf unserer Homepage eingestellt. Anmelden kann man sich ganz bequem, vom 30.06. - 14.07.2025, über den folgenden QR-Code.

Ich lade daher alle Kinder und Jugendlichen ganz herzlich ein: Macht mit! Nutzt diese tolle Gelegenheit, um reinzuschnuppern, zu staunen, zu lachen und zu erleben. Lasst Euch überraschen, wo Eure Interessen Euch hinführen – vielleicht entdeckt Ihr ja eine neue Leidenschaft, die Euch auch über die Ferien hinaus Freude bereitet.

Euer

Joachim Kälberer

Bürgermeister

Veranstaltungen DatumUhrzeitVeranstalter
Kinderfrühstück XL02.08.202509:00 - 13:00 UhrEvangelisches Jugendwerk
Minigolf/PitPat05.08.202513:15 - 17:15 UhrKJR Esslingen
Kindertöpfern05.08.202510:00 - 12:00 UhrFörderverein GS Altdorf
T-Shirt batiken06.08.202513:00 - 16:00 UhrKJR Esslingen
Besichtigung der Firma Häussermann07.08.202514:00 - 17:30 UhrTSV Altdorf
Radwanderung08.08.202513:00 - 18:00 UhrEvangelisches Jugendwerk
Kanu fahren12.08.202509:30 - 15:00 UhrKJR Esslingen
Pizza backen13.08.202510:30 - 13:30 UhrKJR Esslingen
Ein Nachmittag bei der Feuerwehr21.08.202514:00 - 17:00 UhrFreiwillige Feuerwehr Altdorf
Keramik bemalen01.09.202514:00 - 16:00 UhrGemeinde Altdorf
Fruchtsaft: Vom Baum ins Glas12.09.202513:30 - 16:30 UhrObstbauverein Altdorf

Das Rathaushaus-Team freut sich schon auf Eure Anmeldungen!

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von Gemeinde Altdorf
26.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto