Sommerferienprogramm 2025
ab 6 Jahren bis zur 6. Klasse der Gemeinden Böhringen und Rotenzimmern
Programmpunkt 1: Spiel und Spaß bei der Feuerwehr
Samstag, 16.08.2025 13:00 - 16:00 Uhr Feuerwehrhaus Böhringen ab 6 Jahren
Mitzubringen sind Wechselklamotten
Feuerwehr Böhringen Info: Roman Jauch, Tel. 0151-28823437
Programmpunkt 2: Komm sing mit mir am Lagerfeuer
Mittwoch, 10.09.2025 17:30 – 21:00 Uhr Rathaus Böhringen ab 6 Jahren
Mitzubringen sind bequeme Laufschuhe, für Essen und Trinken ist gesorgt
Gesangverein Böhringen Info: Beate Merkt, Tel. 0159-01003642
Programmpunkt 3: Angeln am Waldsee
Freitag, 01.08.2025 14:00 - ca. 18:00 Uhr Waldsee Böhringen ab 8 Jahren
Mitzubringen: Angel, wenn vorhanden (bitte bei der Anmeldung mit angeben)
Getränke nach Bedarf, wetterbedingte Kleidung. Abholung der Kinder um 18:00 Uhr am Waldsee
Angler Böhringen e. V. Info: Lukas Heckele, Tel. 01525-9361655
Programmpunkt 4: Fungames mit dem TSV
Donnerstag, 31.07.2025 14:00 – 17:00 Uhr Große Turnhalle ab 8 Jahren
Mitzubringen: Sportliche Kleidung und Turnschuhe, für Essen und Trinken ist gesorgt
TSV Böhringen Info: Dieter Merz, Tel. 0172-7109784 o. Rene Görner, Tel. 0157-83985321
Programmpunkt 5: Abendansitz mit dem Jäger
Mittwoch, 06.08.2025 18:30 - 21:30 Uhr Waldsee Böhringen ab 6 Jahren
Bei Starkregen und Sturm fällt die Veranstaltung aus
Mitzubringen: Kinderautositz, der Witterung entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk
Vor dem Abendansitz gibt es Wurst und Wecken und etwas zu trinken
Jägerschaft Böhringen Info: Beate Merkt, Tel. 0159-01003642
Programmpunkt 6: Spiel und Spaß bei der Feuerwehr
Samstag, 09.08.2025 14:00 - 18:00 Uhr Feuerwehrhaus Rotenzimmern
(beim Bürgerhaus) von 6 bis 10 Jahre
Mitzubringen: Handtuch, Wechselkleidung in Tasche gepackt
Die Kinder werden gegen 18:00 Uhr mit dem Feuerwehrauto nach Hause gebracht
Feuerwehr Rotenzimmern Info: Andreas Herter, Tel. 0174-7638517
Programmpunkt 7: Barfußpfad Bergfelden
Freitag, 15.08.2025 13:30 - 17:00 Uhr Zunftraum Böhringen ab 6 Jahren
Mitzubringen: Kindersitz, Sonnenschutz, Getränk für unterwegs
Das Programm findet bei schlechtem Wetter nicht statt!!!
Narrenzunft Böhringen Info: Carina Ruof, Tel. 0151-40339145
Programmpunkt 8: Schnitzeljagd nach Mariahochheim
Donnerstag, 04.09.2025 14:00 - 17:30 Uhr Gemeindehaus Böhringen von der 1. – 4. Klasse
Anschließend wird noch gemeinsam gegrillt
kath. Kirchengemeinde Böhringen Info: Sofie Gfrörer-Frommer, Tel. 07404-524
Programmpunkt 9: Kinonachmittag für Kinder
Donnerstag, 14.08.202515:00 – 17:30 Uhr Kindergartenweg 1 /neuer Bürgerraum ab 6 Jahren
Für Getränke und einen Snack ist gesorgt
Abends Kino für alle – von 12 bis 99 Jahren. Beginn: 20:00 Uhr im Bürgerraum im alten Kindi,
keine Anmeldung notwendig, Eintritt frei, Spendenbox
B-lebt – Wir in Böhringen e. V. Info: Sandra Dresel, Tel. 0176-56104665
Programmpunkt 10: Kinoabend mit Popcorn
Mittwoch, 03.09.2025 18:00 – 21:00 Uhr Probelokal MV Böhringen ab 6 Jahren
Vor dem Film verteilen wir kleine Tüten mit süßem Popcorn, der Film wird abgestimmt
MV Harmonie Böhringen Info: Björn Seeman, Tel. 0151-28778386
Programmpunkt 11: Geheimnisvolle Nachtwanderung mit Schatzsuche
Dienstag, 02.09.202518:00-21:30 Uhr Probelokal bei der kl. Turnhalle ab 6 Jahren
Flegga-Bätscher Info: Steffen Ruof, Tel. 0160-98419013
Programmpunkt 12: Gesang und Kreativität
Dienstag, 26.08.202514:00 – 16:30 Uhr Bürgerhaus Rotenzimmern ab 6 Jahren
Sängerkranz Rotenzimmern Info: Isabelle Strubel, Tel. 0152-22944788
Die Kinder müssen per E-Mail angemeldet werden unter:
ferienprogramm-boehringen@web.de
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 16.07.2025!!!
Bitte bei der Anmeldung Folgendes mit angeben:
Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum des Kindes, Programmpunkte, an denen das Kind teilnehmen möchte, sortiert nach Beliebtheit.
Manche Programmpunkte sind nur begrenzt verfügbar. Bei mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze wird entsprechend der angegebenen Priorität verteilt.
Bis spätestens Samstag, 26.07.2025, bekommen alle eine Antwort per E-Mail, welche Programmpunkte besucht werden können.
Sollte Ihr Kind krank werden und an einem Programmpunkt nicht teilnehmen kann, wäre es nett, wenn der entsprechende Ansprechpartner einen kurzen Anruf bekäme - ein Kind auf der Warteliste freut sich!!! Bitte beachten, dass direkt beim jeweiligen Ansprechpartner abgesagt werden muss.