Kinder & Jugend

Sommerferienprogramm 2025

Stop-Motion-Filmprojekt Beim diesjährigen Sommerferienprogramm stand wieder ein Stop-Motion-Filmprojekt auf dem Programm: Gemeinsam fuhren wir mit dem...
Verschiedene Figuren dienen als Vorlage zum Gestalten des eigenen Films

Stop-Motion-Filmprojekt

Beim diesjährigen Sommerferienprogramm stand wieder ein Stop-Motion-Filmprojekt auf dem Programm: Gemeinsam fuhren wir mit dem Zug nach Tübingen ins Stadtmuseum, wo wir an einem spannenden Film-Workshop teilnahmen. Dort bekamen die Kinder einen interessanten Einblick in die Welt des Films und der Animation.

In vier Kleingruppen entwickelten die Jungs und Mädchen ihre eigenen Geschichten, bastelten fantasievolle Hintergründe und brachten mit der Stop-Motion-Technik ihre Figuren Schritt für Schritt in Bewegung, bis ein kleiner, individueller Film entstand. Danach wurden noch Geräusche und Musik eingefügt, um den Filmen den letzten Schliff zu geben.

Die Kinder waren mit viel Begeisterung, Kreativität und Teamgeist bei der Sache und entsprechend stolz auf ihre Ergebnisse. Glücklich und erfüllt traten wir gemeinsam die Rückfahrt nach Dußlingen an.
Ein gelungener Tag mit vielen neuen Eindrücken und kreativer Energie war zu Ende.

(Agnes Staigl, Schulsozialarbeiterin an der Anne-Frank-Schule)

Logo des Sommerferienprogramms
Erscheinung
Gemeindebote Dußlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von Gemeinde Dußlingen
07.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dußlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto