NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Sommerferienprogramm 2025

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde haben wir interessierte Kinder zum Bau eines Käferkellers eingeladen. So konnten wir am Freitag, dem 15.08.2025,...
Viele fleißige Hände
Foto: Sven Gropp

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde haben wir interessierte Kinder zum Bau eines Käferkellers eingeladen. So konnten wir am Freitag, dem 15.08.2025, elf tatendurstige Mädchen und Jungen auf unserem Grundstück begrüßen.

Bevor es an die Arbeit ging, zeigten wir den Kindern einige Bilder von Käfern und anderen Insekten, für die so ein Keller interessant ist. Die meisten der gezeigten Tiere kannten die Kinder und wussten auch deren Namen. Auch gab es einige Informationen zum Lebenszyklus der Käfer.

Jetzt ging es zum praktischen Teil unserer Aktion. Für den Käferkeller hatten wir ein 1,5 x 1,5 Meter langes und breites sowie ca. 0,5 Meter tiefes Loch vorgesehen. Damit der vorgesehene Standort etwas Schatten hat, haben wir im Laufe des Frühjahrs das angefallene Schnittgut der Obstbäume und Ziersträucher an der Süd- und Westseite des Kellers zu Benjes-Hecken aufgesetzt. Um den Bau des Kellers für die Kinder nicht zu anstrengend zu machen, wurde der größte Teil des Lochs einige Tage zuvor von Vereinsmitgliedern ausgehoben. So mussten nur noch die letzten Schaufeln an Erde aus der Grube entfernt werden. Auf deren Boden kam zunächst eine dünne Schicht Holzhäcksel, die mit Wasser verdichtet wurde. Anschließend wurden die Stämme und Äste senkrecht in die Grube gestellt, die zum Teil auch über den Grubenrand hinausragen, und anschließend sorgfältig mit weiterem Holzhäcksel aufgefüllt. So ist das Bauwerk stabil und die zukünftigen Bewohner, von denen einige beim Bauen auch schon gesichtet wurden, können sich ihre Gänge und Unterkünfte darin anlegen.

Da es an diesem Tag wieder sehr warm war, haben wir den Bau des Käferkellers einige Male unterbrochen, damit sich die Kinder im Schatten des großen Walnussbaums mit gekühlten Getränken und Wasserspielen erfrischen konnten. Abgerundet wurde das Ganze mit einem Quiz, bei dem die Kinder noch einmal das Gehörte und Gelernte unter Beweis stellen konnten. So vergingen die drei Stunden wie im Flug und zum Abschied bekam jedes Kind eine Schale mit Dossenheimer Obst und Gemüse. Wir hoffen, alle hatten Spaß und behalten den Tag in schöner Erinnerung.

W. Schröder

Die Käfer können kommen
Foto: Sven Gropp
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto