Kinder & Jugend

//Sommerferienprogramm//

Geschichten zum Mitmachen Kinder von 4 bis 10 Jahren waren eingeladen, spannende Geschichten zum Thema „Luft“ zu hören. Dazu passend gab es Spiele...
Kinder sitzen im Halbkreis, eine junge Frau zeigt Bilder in einem Buch.
Konzentriert hörten die kleinen Besucher des Sommerferienangebots Kathrin Hagenlocher zu, die die Geschichte von "Malua Mondschein und das Feengeschenk" vorlas.Foto: Gaby Göbel

Geschichten zum Mitmachen

Kinder von 4 bis 10 Jahren waren eingeladen, spannende Geschichten zum Thema „Luft“ zu hören. Dazu passend gab es Spiele und Experimente. Angeboten wurde diese Veranstaltung im Rahmen des Sommerferienprogramms vom Verein Menschen Miteinander/Interkultureller Garten.
Im Evangelischen Gemeindehaus Calmbach wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Kleinen von 4 bis 6 Jahren bekamen von Kathrin Hagenlocher die Geschichte von „Malua Mondschein und das Feengeschenk“ (Autorin Andrea Schütze mit Bildern von Tina Kraus) vorgelesen. Nach einem Bewegungsspiel und einer kurzen Snack- und Trinkpause las Oliver Mayer dann „Wie entsteht der Wind?“ vor. Wilma Wochenwurm geht dieser Frage in „Das wurmstarke Sommerbuch“ von Susanne Bohne nach. Nach anfänglicher Zurückhaltung waren selbst die kleinsten Kinder mit viel Freude dabei.
Die Großen von 7 bis 10 Jahren waren mit Maritta Hering und Petra Nych auf „Spurensuche mit Luftikus“ von Britta Böger und Stefanie Saghri. Zwischen den Geschichten wurden spannende Luftexperimente gemacht und zum Beispiel ein Fächer zum Bewegen der Luft gebastelt.(gg)

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
13.08.2025
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto