Sommerferienprogramm bei den Kleintierzüchtern
Am Mittwoch wurde es exotisch im Kleintierzüchterverein. Das Sommerferienprogramm stand an.
Immerhin fast 40, doch sehr aufgeregte Kinder hatten sich im Vereinsheim eingefunden.
Kurz nach 13 Uhr war es dann so weit. Herr Schmenger mit seinem Zoo Mobil begrüßte die wartenden Kinder. Und er hatte jede Menge Schatztruhen dabei.
Er hatte in seinen vielen Truhen eine ganze Menge doch sehr interessanter Tiere dabei. Als Erstes stellte er uns einen Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch vor. Nachdem sich die ersten mutigen Kinder gefunden hatten, die den Frosch auf sich sitzen lassen wollten, ging es mit riesigen Schaben, Tausendfüßlern und Schlangen weiter. Chamäleon und Gekko und eine Vogelspinnenhaut gab es auch zu besichtigen, und wer sich getraut hat, auch anzufassen. Zwischendurch gab es eine kurze Bewegungspause, um zum Highlight der Präsentation zu kommen. Einem Blauzungenskink und einem Kaiserskorpion. Die Kinder waren restlos begeistert. Im Anschluss gab es für alle Kinder noch ein Erinnerungsfoto mit ihrem Lieblingstier und ein Eis.
Es ist toll zu sehen, mit wie wenig Berührungsängsten die Kinder sich trauen, diese Tiere aus nächster Nähe zu betrachten.
Herr Schmenger hat uns einen tollen Nachmittag mit seinen Tieren und sehr interessanten Informationen gestaltet. Vielen Dank dafür. Ein ganz besonderer Dank geht aber vor allem an die Helfer Sonja, Marco, Louis und Kai, die mich dabei unterstützt haben, den Kindern ein tolles Erlebnis zu bereiten.
Die Jugendleitung