Seit fast 20 Jahren bietet das Achal-Tekkinergestüt Bäuerle aus Gültlingen für Kinder und Jugendliche ein Sommerferienprogramm auf ihrem Pferdehof an, die Dauer einer Ferienwoche ist jeweils von Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr, das Alter der Teilnehmer erstreckt sich von 6 bis 16 Jahren, überwiegend wird das Angebot von Mädchen dominiert, jedoch war bisher bei jeder Woche mindestens ein Junge dabei. Auch 2024 wurden zwei Wochen Ferienprogramm angeboten, bei dem insgesamt 50 Kinder und Jugendliche teilnahmen, in der ersten Woche waren es 30 und in der zweiten Woche 20 Teilnehmer.
In den fünf Tagen standen die Themen Basteln, Reiten, Voltigieren, Pferdepflege (Putzen, Striegeln, Hufe auskratzen, Pferde einflechten usw.), Stallarbeiten rund ums Pferd (Pferdeboxen ausmisten, Pferdefütterung usw.), Umgang mit den Pferden (Halfter und Trense anziehen, richtiges Führen der Pferde z. B. auf die Koppel usw.), sowie Theorie über Pferdeernährung, Pferdekrankheiten, pferdegerechte Haltung auf dem Programm. Für die Präsentation von Pferdekrankheiten und Verletzungen bis hin zum richtigen Verbändeanlegen war ein Tierarzt anwesend.
Selbstverständlich gab es auch eine Planwagenfahrt durch die wunderschöne Gültlinger und Holzbronner Heidelandschaft und es stand eine Wanderung durch die Natur auf dem Programm, wo Pflanzen und Kräuter gesammelt und dann auch bestimmt wurden, wie diese heißen und ob sie für die Pferde giftig sind oder nicht. Für die Abschlusspräsentation am Freitagnachmittag wurde von den Teilnehmern für ihre Eltern eine Einladungskarte gebastelt und übergeben, wo die Eltern dann sehen und begutachten konnten, was sie in der Ferienwoche alles gelernt und gemacht haben. Natürlich bekam jeder Teilnehmer zum Abschluss noch eine Teilnehmerurkunde und ein Gruppenbild zur Erinnerung. Einen besonderen und herzlichen Dank den ganzen engagierten und treuen Helferinnen und Helfern betonten Birgit und Edwin Bäuerle, denn ohne diese wäre eine solche Veranstaltung nicht durchführbar.