Am Freitag, dem 26.07. haben sich 15 Kinder und 4 Erwachsene bei sonnigem Wetter im Rahmen des Sommerferienprogrammes von Kleintierzüchterverein Schömberg, Musikverein Schömberg und Bieselsberg packt’s an um 13.30 Uhr bei der Feuerwehr in Schömberg getroffen. Zusammen sind wir dann mit einem Bus der Firma Walz bis zum Parkplatz des Barfußparks nach Bieselsberg gefahren. Dort angekommen sind wir auf direktem Weg zum Startpunkt des Barfußparks gewandert. Hier wurden alle Rucksäcke abgelegt und natürlich auch die Schuhe und Socken ausgezogen.
Und dann ging es endlich los; wir liefen über Stöcke, Steine, Wolle, Glas, natürlich auch durch Matsch und vieles mehr. Wieder am Start angekommen durfte, wer wollte, auch noch eine zweite und dritte Runde durch den schönen Barfußpark drehen. Danach wurden mit Hilfe von reichlich Wasser die Füße gewaschen und die ein oder andere Wasserschlacht geschlagen! Anschließend hieß es wieder Wanderschuhe an, und gegen 15.00 Uhr machten wir uns auf den Weg Richtung Bieselsberg.
Nicht weit vom Barfußpark entfernt machten wir einen kurzen Zwischenstopp und Horst Glaser erklärte uns etwas über die Bedeutung und Geschichte des Mahdsbrunnen. Mit einer starken Taschenlampe wurde im Anschluss noch tief in das Innere des Brunnens geleuchtet und die ein oder andere Spinne geweckt. Weiter ging es durch den Wald, bis wir oberhalb der Schönblickstraße angekommen waren. Dort hat uns bereits Bieselsberg packt’s an mit Würstchen, Stockbrot und natürlich auch kühlen Getränken für alle erwartet. Hier haben wir noch eine schöne und ausgelassene Zeit am (Wasser-)Spielplatz verbracht, bis wir wieder vom Bus abgeholt wurden. Gegen 17.30 kamen wir wieder an der Feuerwehr in Schömberg an.
Es war ein schöner Nachmittag und wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Herzlichen Dank an alle Helfer von den Kleintierzüchtern Schömberg, Bieselsberg packt’s an und Musikverein Schömberg. Ein spezieller Dank geht an Horst Glaser für die tolle Organisation.