Aus den Rathäusern

Sommerferienprogramm Teil 3: Ferienprogramm in der Anton-Walter-Schule: „Chill & Relax“

Vier Wochen lang Spiel und Spaß und tolle Angebote für insgesamt 180 Kinder Der Kreisjugendring ist fester Kooperationspartner der Gemeinde Neuhausen,...

Vier Wochen lang Spiel und Spaß und tolle Angebote für insgesamt 180 Kinder

Der Kreisjugendring ist fester Kooperationspartner der Gemeinde Neuhausen, dem Jugendhaus, der Schulsozialarbeit und dem Ganztagsschulbereich. Und in fast allen Ferien gibt es umfangreiche Angebote für Grundschulkinder. Seit der Einweihung der Anton-Walter-Schule findet die Ferienbetreuung zentral in den Räumen dort statt, bewährt ist seit Jahren auch die intensive Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus. In den Sommerferien fand das Angebot in den ersten beiden und den letzten beiden Ferienwochen statt. Kinder können wahlweise von 7 bis 13 oder von 7 bis 15 Uhr betreut werden, sozusagen halbtags oder ganztags. Betreut werden auch Kinder, die in die erste Klasse kommen, Kinder, die in die fünfte Klasse wechseln, dagegen nicht mehr. „Chill & Relax“ war das Motto in diesem Jahr für alle 4 Ferienwochen.

Die Organisation und Planung des Ferienprogramms für die Kinder aus beiden Grundschulen in Neuhausen beginnt schon im Januar. Alle Fäden laufen bei der Sozialpädagogin Sibylle Lang-Kway zusammen. Eingebunden waren in diesem Jahr 23 Mitarbeitende, Hauptamtliche, Studenten und Studentinnen sowie FSJ‘ler. Perfekt sind die Räume an der AWS mit dem großen Raumangebot der Ganztagsbetreuung, der ruhige Schulhof und natürlich die Umgebung mit Jugendhaus und Wald. Ein großes Thema in diesem Jahr ist Zaubern. Zur Vorbereitung haben die Mitarbeitenden einen Workshop besucht mit dem Schwerpunkt Karten- und Bechertricks.
Die Kinder sind begeistert und voller Konzentration dabei, Zaubertricks zu lernen und zu üben und sich gegenseitig vorzuführen. Auf dem Schulhof machen derweil andere Kinder Bewegungsspiele, im Nebenraum werden Fensterbilder gebastelt und bemalt und in einem anderen Gipsfiguren gegossen, abgeschliffen und verziert. Überall herrscht eine fröhliche, kreative und geschäftige Atmosphäre, die vielen verschiedenen Angebote geben den Kindern einen großen Spielraum, sie dürfen sich immer wieder neu entscheiden, worauf sie an diesem Tag Lust haben. Die Möglichkeit zu wählen fanden die Kinder super und besonders gefallen hat den Zauberern, dass sie ihren Eltern, Geschwistern und Freunden nun witzige und beeindruckende Zaubertricks vorführen können.
Natürlich stehen auch kleinere Ausflüge auf dem Programm, zum Beispiel auf den Wasserspielplatz oder in den Wald. Dort haben einige Kinder Stöcke gesammelt und sie später bunt und hübsch bemalt und verziert - fertig war der Zauberstock. Ein Höhepunkt der Woche ist immer der große Ausflug – in diesem Jahr führte er ins Planetarium nach Stuttgart zu der Vorführung “Plötzlich Astronaut“. Neben City Bound, tollen Bastel- und Kreativangeboten, Outdoor-Aktivitäten, Disco, Zaubern, Tischtennis, Tischkicker oder Fußball blieb immer viel Zeit zum Relaxen und Chillen.

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
von Gemeinde Neuhausen auf den Fildern
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto