
22°C, leicht bewölkt, 20 erwartungsvolle Kinder, ein Bagger und 148 Blumen – das waren die Randbedingungen am frühen Dienstagmorgen im Bauhof der Gemeinde Gemmrigheim. Ideale Voraussetzungen, um erste Erfahrungen im Umgang mit einem Minibagger zu sammeln und anschließend ein paar Blumen auszutopfen und einzupflanzen.
Minibagger in Kinderhand
Der kleine Minibagger von Klärwärter Rudolf Hilligardt stand einen ganzen Vormittag nicht still. Bauhofmitarbeiter und langjähriger Baggerfahrer Michael Heinzelmann zeigte den Kindern mit viel Geduld, welche Hebel zum Lenken des Minibaggers wichtig sind. Alexander Weber und Marco Schlossnikl gaben Acht, dass die Abschrankung nicht überschritten wurde und bespaßten die Kinder während der Wartezeit. Somit konnten die Kinder unter der Neckarbrücke nach Herzenslust baggern und graben. Unermüdlich schaufelten die jungen Baggerfahrer die Erde auf einen riesigen Berg und konnten ihr Geschick hierbei zeigen. Um das Warten zu verkürzen, wurden immer wieder spontan Fußballmannschaften zusammengestellt und auf dem Sportplatz gekickt.
Gärtnerwichtel im Einsatz
An der zweiten Station des Bauhof-Ferienprogramms durften die Kinder gemeinsam mit den Gemeindegärtnern ein Blumenbeet neu bepflanzen. Bianca Rambow, Jule Himmel und Jochen Böß leiteten die Kinder an. Verschiedene Gräser, Astern, Gelber Sonnenhut, Ballonblumen und einige mehr warteten darauf, in die von den Kindern gebuddelten Löchern eingepflanzt zu werden. Viele kleine Kinderhände steckten in der Erde, um den Blumen ein neues Zuhause zu geben. Die Gärtner gaben Tipps, wie sich die Pflanzen am wohlsten fühlen und später auch gut anwachsen. Mit viel Kreativität beim Pflanzen brachten die Kinder nun Farbe in den Ort und einen kleinen Fleck Gemmrigheims zum Leuchten.
Das Pflanzbeet der Ferienprogrammkinder kann von nun an in der Neckarwestheimerstraße bestaunt werden. Der Besuch lohnt sich. Außerdem wurden Tonblumentöpfe bemalt, welche dann individuell mit einer Blume nach Wahl bepflanzt wurden. Diese durften dann als Erinnerung an den schönen Tag mit nach Hause genommen werden. Zum Abschluss des Ferientages im Bauhof freuten sich die Kinder auf kühle Getränke und Saitenwürstchen mit Brötchen.
Herzlichen Dank an alle Ferienkinder für die tolle Mitarbeit, an die Mitarbeiter des Bauhofs für den gelungenen Tag und an Herrn Hilligardt von der Kläranlage für seinen tollen Bagger.