Die Vorzeichen standen schlecht für unser Sommerfest. Die ganze vergangene Woche regnete es immer wieder in Strömen, die Temperaturen waren im Keller, und die Sonne ließ sich nicht blicken. Wegen des verregneten Wetters gestalteten sich die nötigen Vorbereitungen wie der Aufbau der Zelte, das Aufhängen der Festbeleuchtung und das Herrichten der Festwiese als schwierig. Immer wieder mussten die Arbeiten unterbrochen und an das Wetter angepasst werden. Doch am Ende war es geschafft: Das Fest konnte wie geplant am Samstagnachmittag starten.
Doch würden die Gäste, Besucher und Freunde des Gartenvereins auch kommen? Schließlich war ja auch das Wetter an den Festtagen nicht wirklich als gut vorhergesagt. Wie viel Fleischbrot und wie viele Hähnchen sollten auf dem Grill vorbereitet werden für einen Samstagabend, der mit 18°C in der Wettervorhersage stand? Nur eines stand fest, abgesagt wird nicht! Und die Liveband spielt auch für wenige Gäste und unsere arbeitenden Vereinsmitglieder.
Auch der Sonntag war als verregnet und kalt vorhergesagt. Es würde auch hier der Musikverein wie geplant zum Frühschoppen spielen und das Kinderschminken mit zeitgleichem Kaffee und Kuchen würden bestimmt den ein oder anderen in der dicken Jacke zu uns führen. Ob unsere vereinseigenen DJs am Sonntagabend noch aufgelegt haben und wie es dann alles im Detail ausgegangen ist, könnt ihr hier nächste Woche lesen …