Am Samstag, 28. Juni 2025, lud der VdK-Kreisverband Esslingen seine ehrenamtlich Engagierten zum Sommerfest ins Waldheim Ostfildern-Ruit ein. Die Aktiven aus Ortsverbänden und Kreisvorstand genossen einen Nachmittag mit Musik, Vorträgen und gemütlichem Beisammensein.
Nach einem Sektempfang begrüßte Kreisvorsitzender Wolfgang Latendorf die Gäste sowie die Ehrengäste: Christine Blank-Jost von der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Kirchheim, Gisela Rehfeld, Vorsitzende des Kreisseniorenrats Esslingen, und Joachim Steck, Vorsitzender des VdK-Bezirksverbands Nord-Württemberg.
Christine Blank-Jost stellte die EUTB vor, ein kostenloses Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Die EUTB berät u. a. bei Schwerbehindertenausweis, Erwerbsminderungsrente, Eingliederungs- und Jugendhilfe. Sie betonte, dass die EUTB keine Rechtsberatung leisten darf und daher eng mit der Sozialrechtsberatung des VdK zusammenarbeitet.
Gisela Rehfeld unterstrich die Bedeutung älteren Engagements: „Mit dem Ruhestand endet nicht die Kompetenz – sie wird wichtiger.“ Der Kreisseniorenrat fördert Teilhabe, Gesundheitsangebote und digitale Bildung für ältere Menschen.
Joachim Steck hob die Rolle des Ehrenamts im VdK hervor und rief dazu auf, sich für sozialen Zusammenhalt und Demokratie einzusetzen.
Das Fest klang bei Musik und einem gemeinsamen Abendessen aus. Ein besonderer Dank gilt den Organisatorinnen Beate Legner-Funk, Regina Kuschke und dem gesamten Team.
Wer sich ehrenamtlich im VdK-Ortsverband Lichtenwald engagieren möchte, kann sich gerne an unsere Martina Häussermann wenden:
Tel. 07153-41499 oder auf unserer Homepage informieren: ww.bw.vdk.de/vor-ort/ov-lichtenwald
Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!