NUSSBAUM+
Soziales

Sommerfest im Haus am Seeweg mit prominenten Gästen

„Endlich wieder ein ‚richtiges‘ Sommerfest im Haus am Seeweg feiern!“ Das war der sehnliche Wunsch so vieler Bewohnerinnen und Bewohner...
Geistlicher Impuls und Posaunenchor
Geistlicher Impuls und PosaunenchorFoto: Steve Kühny

„Endlich wieder ein ‚richtiges‘ Sommerfest im Haus am Seeweg feiern!“ Das war der sehnliche Wunsch so vieler Bewohnerinnen und Bewohner vom Heddesheimer Pflegeheim. Nach vielen Corona-Jahren konnte Hausdirektor Steve Kühny nun endlich wieder „in gewohntem Rahmen“ einladen und groß feiern. Den Bewohnerinnen und Bewohnern hat das sichtlich gut gefallen. Und auch die Angehörigen waren rundum begeistert von diesem tollen Fest.

Begonnen hatte das Sommerfest mit einem geistlichen Impuls unserer Pfarrerin Frau Stoellger, die dabei vom evangelischen Posaunenchor unterstützt wurde, der – wie schon so viele Jahre zuvor – fester Bestandteil von großen Festen im Haus am Seeweg ist. Danach stimmte der Posaunenchor unter der Leitung von Chorleiter Hansjörg Tenbaum mit toller Musik auf einen wunderschönen Tag ein, denn auch der Wettergott hatte mitgespielt. So schickte uns Petrus am Tag zuvor alles an Wasser, was er finden konnte, so dass wir uns am Sonntag über ein perfektes Wetter freuen konnten.

Unser Bürgermeister Achim Weitz nutzte die Gelegenheit, nicht nur um sein erstes Sommerfest im Haus am Seeweg als Bürgermeister zu feiern, sondern insbesondere allen Pflegekräften für ihren Einsatz und ihren Dienst für die Heddesheimer Seniorinnen und Senioren von ganzem Herzen zu danken. Diesem Dank können wir uns nur anschließen.

Ab der Mittagszeit sorgte dann wieder Ralf Siegel für gewohnt tolle Stimmung. Bereits mit seinem ersten Lied „Ein Stern“ von DJ Ötzi erfüllte er den Wunsch einer Bewohnerin, die nicht nur eifrig mitsang, sondern danach glücklich strahlte.

Für das leibliche Wohl war – wie immer – bestens gesorgt. Das Team vom Haus am Seeweg verwöhnte Bewohner und Gäste mit sehr leckeren Grillsteaks, Bratwürstchen und Wurstsalat mit Pommes. Und wer danach noch ein bisschen Platz im Magen fand, der genoss zum Nachmittag noch ein Stück Torte (oder zwei!?).

Für großes Erstaunen sorgte der 91-jährige Herr Pfleger, der aus seinem Gedächtnis heraus mehrere lange Gedichte aufsagen konnte, und damit auch so manchen Jungen „alt aussehen“ ließ.

Für die Überraschung des Tages sorgte Steve Kühny durch die Einladung von Massimo Sinató (u. a. bekannt aus „Let's Dance“, „Schlag den Star“, „Deutschland such den Superstar“) und seiner Frau Rebecca Mir (u. a. bekannt aus „Let's Dance“, „Germany’s Next Topmodel“ oder als Pro7-Moderatorin bei „taff“). Die drei tanzten gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Gästen in einem Flashmob auf das Lied „Macarena“. Die Stimmung war ausgelassen. „Ich hab' mit Massimo getanzt!“, erzählte eine noch immer ganz aufgeregte Angehörige im Nachhinein. Und nicht nur unser Bürgermeister nutzte die Gelegenheit für ein gemeinsames Foto mit Massimo und Rebecca, auch viele andere Gäste ließen es sich nicht nehmen einen Schnappschuss mit den beiden Stars zu ergattern.

Der Dank geht an das gesamte Team vom Haus am Seeweg für die tolle Vorbereitung und Durchführung dieses Festes!

Massimo Sinato und Rebecca Mir
Massimo Sinato und Rebecca Mir.Foto: Steve Kühny
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024

Orte

Heddesheim

Kategorien

Panorama
Soziales
von Haus am Seeweg
15.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto