NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Sommerfest mit Werbeschau

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Kleintierzuchtverein bei herrlichem Wetter sein Sommerfest, am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr -...
Der Vorstand reicht dem Ehrenvorstand die Hand, die Gattin erhält einen Blumenstrauß
Andreas Knöll gratuliert Norbert Boceck zum EhrenvorstandFoto: Rolf Löffler

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Kleintierzuchtverein bei herrlichem Wetter sein Sommerfest, am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr - sowohl in der Halle als auch im Außenbereich. Speisen vom Grill und Getränke wurden ausreichend angeboten, ebenso Kuchen und Torten zum Kaffee.

In Volieren präsentierte man Geflügel und Kaninchen. Besonders beliebt für die Kleinen war natürlich der Streichelzoo. DJ Pit sorgte am Sonntag ab 11 Uhr mit aktuellen Hits und Golden Oldies für Unterhaltung und Stimmung pur. Peter Woletz leitete mit Iris wieder souverän mehrere Durchgänge beim Bierkrugschieben.

Die von Angela Böhm mit Unterstützung von Werner Seiler organisierte Tombola war an beiden Tagen ein spannendes Highlight mit teilweise wertvollen Preisen.

Bürgermeister Ronald Scholz besuchte am Sonntag die Veranstaltung. Bereits am Vormittag übergab der Kreisverband die Vereinsmappen an die Köngener Vorstandschaft.

Der Kleintierzuchtverein bedankt sich bei allen Mitgliedern und Freunden des Vereins für die unermüdlichen und engagierten Dienste rund um das Sommerfest unter der Leitung von Wirtschaftsführer Werner Seiler. Besonders erwähnenswert ist, dass wir im Verein Jugendliche haben, die fleißig und emsig bedienten - ein Versprechen für die Zukunft.

Auch den Spendern von Kuchen und Torten sei an dieser Stelle wieder herzlich gedankt.

Norbert Boceck zum Ehrenvorstand ernannt

Bei der Jahreshauptversammlung am 5. April wurde der langjährige Vorstand Norbert Boceck in Abwesenheit zum Ehrenvorstand ernannt. Anlässlich des Sommerfestes erfolgte nun die Ehrung. Vorstand Andreas Knöll würdigte in seiner Rede seine außerordentlichen und aufopferungsvollen Verdienste.

Am 31. Juli 2023 legte Norbert Boceck aus Gesundheitsgründen sein Amt als 1. Vorstand nieder und fungierte noch ein weiteres Jahr als 2. Vorstand. Andreas Knöll nahm diese einjährige Unterstützung für seinen Amtsantritt dankend an.

Mehr als 18 Jahre insgesamt führte Norbert Boceck mit einem harmonierenden Team den Kleintierzuchtverein, der in der Außenwirkung eine stets beliebte Anlaufstelle innerhalb des Köngener Vereinskalenders für Veranstaltungen mit Präsentationen von Kaninchen und Geflügel war. Die Gestaltung und der Ausbau der vereinseigenen Anlage und der Einrichtungen - beispielsweise den Anbau und die Doppelgarage zu nennen - waren stets sein Anliegen, wie auch die Organisation von Veranstaltungen und Tagesausflügen.

Im Namen der Vorstandschaft, der Beiräte und Mitglieder bedankte sich Andreas Knöll für sein unermüdliches und aufopferungsvolles Engagement über die vielen Jahre hinweg, einschließlich der nicht einfach zu überstehenden Coronazeit, und für sein gesundheitliches Befinden eine entsprechende Erholung und Genesung.

Andreas Knöll überreichte Norbert Boceck als Anerkennung für seine außerordentlichen Dienste die Goldene Ehrennadel des Kleintierzuchtvereins sowie ein graviertes Weinglas, das ihn als Ehrenvorstand ausweist. Eigentlich bekam er zwei Weingläser, für Zuhause und für den Stammtisch. Passend dazu gab es vom 2. Vorstand Michael Weippert Roséwein. Ursula Boceck erhielt einen Blumenstrauß, verbunden mit dem Dank, mit ihrer Unterstützung und selbst aktiven Begleitung als Mitglied, um nur mal die Organisation der Tombola zu nennen, war der maßgebliche Erfolg und die uneingeschränkte Hochachtung für dieses Vorstandsamt bezeichnend.

Norbert Boceck bedankte sich für diese Ehrung und für die Würdigung seines Amtes und wünschte dem Kleintierzuchtverein weiterhin gute Vereinsarbeit und erfolgreiche Aktivitäten in der eingeschlagenen Richtung.

Nachruf für Gerhard Walter

Unser Ehrenmitglied Gerhard Walter verstarb am 17. Mai im Alter von 87 Jahren. Er war Mitglied im Kleintierzuchtverein seit 1. Januar 1966 und seit 1974 Beiratsmitglied. Ab 1975 führte er das Zuchtbuch Kaninchen. Er war ein begeisterter Züchter mit Auszeichnungen, um seine Kaninchen „Kleinsilber-Schwarz“ hervorzuheben. Auf der Jahreshauptversammlung am 7. März 2015 wurde Gerhard Walter zum Ehrenmitglied ernannt.

Bei den Mitgliederversammlungen und Beiratssitzungen war er stets anwesend und brachte sich auch bei Veranstaltungen tatkräftig ein. Ob bei der Beschaffung von Fleisch und Wurst, bei der Vorbereitung panierter Schnitzel oder auch mal am Grill war er bis zuletzt unermüdlich aktiv. Selbst der Außenbereich rund um das Vereinsheim war in früheren Jahren seins. Sein Einsatz war vorbildlich, ein ausgesprochen ruhender Pol im Hintergrund, aber auch ein gewichtiger Baustein im Verein mit richtungsweisenden Ideen und Aktivitäten.

Mit Gerhard Walter verabschieden wir uns von einem sympathischen, hilfsbereiten und pflichtbewussten Mitglied unseres Kleintierzuchtvereins.

Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten!

Jahresausflug am 21. September

Am Sonntag, 21. September findet ein Jahresausflug statt. Ziele sind Wertheim mit einer Bähnle-Rundfahrt und Miltenberg, wo auf uns eine Schifffahrt wartet.

Abfahrt um 7:00 Uhr am Vereinsheim; Rückkehr gegen 20:00 Uhr.

Die Fahrtkosten betragen 70 Euro pro Person; für Mitglieder ab 12 Jahren 35 Euro.

Die Anmeldeliste liegt im Vereinsheim am Tresen aus.

Gruppenfoto mit Ehepaar Boceck und den beiden Vorständen
Norbert und Ursula Boceck umrahmt von Andreas Knöll und Michael Weippert.Foto: Rolf Löffler
Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto