Part 2
Man hats dann gerne Mal, dass nach sieben pro Mannschaft, also 14 insgesamt, eine Entscheidung gefallen ist. Darauf hatten die beiden Teams aber wohl keine Lust. Sage und schreibe 13 pro Mannschaft, was insgesamt 26 Schützen bzw. Schützinnen waren, wurden notiert. Definitiv Rekord! Die restlichen Partien nahmen zwar nicht so viel Zeit ein, waren aber nicht minder spannend! Im letzten Spiel durfte man dann den TC Rot begrüßen, welcher an diesem Sonntag den Aufstieg fest machen konnte. Mit Traktor und Anhänger drehte die Mannschaft eine Ehrenrunde und wurde von den zahlreichen Zuschauern mit großem Applaus gefeiert. Eine Selbstverständlichkeit für uns, die letzte Partie des Tages dafür kurz zu unterbrechen.
Montags ab 18 Uhr stand dann die Lucky-Looser-Runde auf dem Plan. Der TC Schlappenbieger, die Kreissäufer und die Krunema Krabbe kämpften um die letzten beiden Plätze im Viertelfinale. Da alle drei Spiele ins Penaltywerfen gingen und jede Mannschaft eine Partie gewann, war es denkbar knapp. Am Ende zogen die Krunema Krabben und der TC Schlappenbieger ins Viertelfinale ein.
Dann wurde das Turnier unterbrochen, um den bereits ausgeschiedenen Mannschaften zu danken. Ein weiterer Grund für die Unterbrechung war ein ganz besonderer. Vor genau 50 Jahren wurde unsere männliche B-Jugend Deutscher Meister. Das Sommerfest wurde dafür genutzt, genau diese Mannschaft zu ehren und das Jubiläum zu feiern. Mehr dazu folgt in einem gesonderten Bericht.
Nun starteten die Viertelfinals. Knackige und spannende Partien wurden geboten. Das erste Viertelfinale: Minis Rot (Titelverteidiger) vs. JagstCrew (Sieger 2023): 2:1 für die Minis. Die weiteren Partien endeten wie folgt: Skinny Beaches vs. Krunema Krabben 2:1, Kegelfreunde Rot vs. TC Schlappenbieger 1:2 und Sandkastenkrieger vs. Team Febesol 2:0. Die Halbfinalpartien lauteten somit: Minis Rot vs. Skinny Beaches und TC Schlappenbieger vs. Sandkasten Krieger. Beide Partien waren an Spannung kaum zu überbieten. Folgerichtig gingen beide auch ins Penaltywerfen. Dabei konnten sich die Minis sowie der TC Schlappenbieger knapp durchsetzen. Im Spiel um Platz 3, welches nur aus Penaltywerfen bestand, siegten die Skinny Beaches. Das Finale ging, ebenso wie nahezu jedes Spiel am Montagabend, ins Penaltywerfen. Spannung und Dramatik waren gegeben. Beim zehnten Schützen war klar: Einfacher Treffer bedeutet Sieg für die Minis, verworfen bedeutet Sudden Death. Die Minis konnten verwandeln und somit auch den Titel verteidigen. Nach der Siegerehrung und der Überreichung des Pokals läutete die Musik von DJ Geider den letzten Abend des Fests ein.