Kinder & Jugend

Sommerfreude im Familiencafé Neckargemünd mit Wasserspaß rund um die Villa Menzer

Bedarf an Austausch: Eltern nehmen Angebot des Familiencafés an Quietschendes Lachen, fliegende Wasserbomben und jede Menge Planschvergnügen – das...
Spielende Kinder auf einer Wiese im Menzer Park in Neckargemünd.
Wasserspritzen wurden genauso gerne befüllt wie die Wasserbomben in Tennisballgröße.Foto: du

Bedarf an Austausch: Eltern nehmen Angebot des Familiencafés an

Quietschendes Lachen, fliegende Wasserbomben und jede Menge Planschvergnügen – das Familiencafé des Vereins Villa Menzer hatte am Samstagnachmittag zum Wasserspaß im Menzer Park eingeladen; obwohl es an Wasser zurzeit nicht mangelt.

Doch damit war Ende Juli kaum zu rechnen. Während am Himmel immer wieder dunkle Wolken vorbeizogen, blieb es am Boden dennoch unbeschwert. Rund um den Spielplatz und die Rasenflächen unterhalb der Villa wurde mit Wasserspielzeug, Entenangeln und Wasserspritzen in mehreren großen Bottichen ausgelassen getobt. Dank eines eigens gelegten Wasseranschlusses – mit Unterstützung des Bauhofs – konnten die Aktiven vom Familiencafé diese Wasserstationen einrichten.

Bikini und Wassereis

Die wiederauffüllbaren Wasserbomben waren heiß begehrt – auch wenn sie in Sekunden zerplatzten. Eine Mutter hatte sogar ihren Bikini eingepackt – kluge Vorbereitung, wie sich herausstellte: Als wandelnde Zielscheibe war sie damit für die Kinder nicht mehr ganz so attraktiv. Auch die innere Abkühlung durch Getränke und Wassereis, das eine kleine Kindergruppe in einer Kühlbox mit zu den Wasserspielen brachte, war gewährleistet.

Für jedes Alter

Wer genug vom kühlen Nass hatte oder einfach lieber trocken blieb, fand vor der Villa Bierzeltgarnituren, Kaffee und Kuchen sowie Gesprächspartner. Unter den schattenspendenden Bäumen entwickelten sich Gespräche, neue Kontakte wurden geknüpft, während der Nachwuchs in Sichtweite herumtobte oder sich beim Diabolo-Spielen, Büchsenwerfen und Basteln versuchte. Für die Kleinsten stand drinnen im Foyer wieder der beliebte Krabbelbereich bereit.

„Jeder soll sich ein Stück Kuchen leisten können“

„Die Idee des Familiencafés geht auf – das sieht man heute wieder ganz deutlich“, freute sich Charlotte Karg-Wasserschaff aus dem Organisationskreis. Gemeinsam mit Anne Groh, die den Cafébetrieb im Team koordinierte, hatte sie den Nachmittag vorbereitet. Beide bestätigen: Der Bedarf, sich unter Eltern auszutauschen, ist groß – und wird hier mit viel Herz und Offenheit erfüllt. Dass Kuchen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen angeboten werden, ist dabei fester Bestandteil des Konzepts. „Jeder soll sich ein Stück Kuchen leisten können“, so Groh. Für die süßen Leckereien hatte diesmal die Bäckerei Hünnerkopf großzügig geliefert – und der Kuchenverkauf lief hervorragend.

Wachsende Unterstützung

Trotz drohender Regenschauer war die Resonanz groß. Immer mehr Familien fanden im Laufe des Nachmittags den Weg zur Villa Menzer. Der Zuspruch wächst – und mit ihm auch die Zahl der Unterstützer, die beim Aufbau, bei der Kinderbetreuung oder mit Kuchenspenden helfen. „Es kommen stetig mehr dazu, das entlastet auch uns“, sagt Groh, die auf eine wachsende Unterstützerliste verwies – das eröffnet neue Möglichkeiten für die Zukunft.

Flohmarkt und Glühwein

Nach einer kurzen Sommerpause geht das Familiencafé Villa Menzer in den nächsten Turnus: Am Sonntag, 28. September, wird vormittags zu einem Flohmarkt eingeladen – Anmeldungen sind bereits jetzt unter Familiencafe-ngd@web.de möglich. Und auch für den 29. November steht schon das nächste Highlight auf dem Plan: Dann heißt es wieder „Herzlich willkommen“ zur Glühwein-Edition. (du)

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
30.07.2025
Orte
Neckargemünd
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto