NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Sommergrüße

Passend zur Sommerzeit, zur wundervollen Schöpfung Gottes und zur Urlaubszeit gibt es in Oberschwaben im Bereich Biberach das sogenannte „Schützenlied“,...

Passend zur Sommerzeit, zur wundervollen Schöpfung Gottes und zur Urlaubszeit gibt es in Oberschwaben im Bereich Biberach das sogenannte „Schützenlied“, welches beim Biberacher Schützenfest hymnenartig von allen gesungen wird. „Rundum mich her ist alles Freude“ ist nicht nur ein gutes Urlaubsmotto, sondern möge Ihnen allen für diese Sommerpause geschenkt sein:

1. Rund um mich her ist alles Freude!

Verschönt ist, Schöpfer, Deine Welt.

Es prangt in seinem Feierkleide

Gebirg und Tal und Wald und Feld.

Wie heilig wird mir jede Stätte!

Wohin ich seh, wohin ich trete,

erblick ich Dich, o Schöpfer, Dich;

wohin ich seh auf allen Fluren,

in allen Deinen Kreaturen

erblick ich, aller Vater, Dich.

2. Das Murmeln in belaubten Bäumen

ruft: Freudig müsst ihr Gott erhöhn!

Die Zeit in Schwermut zu verträumen,

ist Gottes Welt zu voll, zu schön.

Mir sagt, beglänzt vom Morgentaue,

die Flur, der Garten und die Aue:

Wie segnet unser Gott so gern!

Mir sagt das Rauschen seiner Fluten:

Gott ist der Urquell alles Guten!

Der Bach sagt lispelnd: Lobt den Herrn!

3. Weit um mich her ist alles Freude!

O freu auch, meine Seele, dich

in Gottes schönem Weltgebäude!

Wie reichlich segnet er auch mich!

Lass dessen Lob umher erschallen,

der dir so wohl tut, allen, allen,

so wohl tut, der so gütig ist!

Stimmt ein in der Geschöpfe Chöre:

Dir, Gott, sei Preis. Dir Dank und Ehre,

der Du der Ewiggute bist!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen eine schöne und erholsame Sommerzeit.

Für das Pastoralteam

Christian Feuerstein

Taizégebete am Freitag, 01.08., 18.00 Uhr im Kirchenpavillon, bei schlechter Witterung in der Kirche St. Franziskus.

Urlaub

In der Zeit vom 04.08. bis zum 13.08. sind Lucia Feuerstein (Vakanzbegleiterin) und Diakon Christian Feuerstein nicht erreichbar. Uli Viereck ist vom 01.08. bis zum 09.08. und vom 15.08. bis zum 05.09. und Pfr. John vom 16.09. bis zum 28.10. im Urlaub. Pfr. Zepf ist noch bis zum 14.09. als Administrator für unsere Seelsorgeeinheit zuständig. Die Kirchenpflege und das Pfarrbüro sind in der Urlaubszeit besetzt. Wegen einer Sonderregelung der Friedhofsverwaltung für die Ferienzeit müssen, damit wir die Beerdigungsdienste leisten können, leider die Gottesdienste an den Donnerstagabenden im August entfallen. Bei dringenden Angelegenheiten können Sie sich an das Pfarramt wenden.

Pfarrbüro

Reduzierte Öffnungszeiten vom 01. bis 05.09. im Pfarrbüro.

Montag: geschlossen

Dienstag: 9 bis 12 Uhr

Mittwoch: 14 bis 16 Uhr

Donnerstag: 14 bis 15.30 Uhr

Freitag: 9 bis 12 Uhr

In dringenden Angelegenheiten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter (07720/855780) oder schreiben Sie eine E-Mail.

(stfranziskus-mariaehimmelfahrt.schwenningen@drs.de)

40 Jahre im Dienst der Kirchengemeinden

Dieses Jahr feiert Frau Christel Stöffelmaier ihr 40-jähriges Dienstjubiläum als Gemeindereferentin. Nach dem Studium in Freiburg im Seminar für Gemeindepastoral und Religionspädagogik trat sie 1985 ihre Assistenzstelle in Böblingen St. Maria an. Auch danach blieb sie am Neckar und arbeitete in Horb, dann in Stuttgart Bad Cannstatt. Seit 1998 bis heute ist sie in unserem Dekanat als Religionslehrerin tätig und seit nun 25 Jahren mit verschiedenen Aufträgen im Religionsunterricht und in der Gemeindepastoral in den Gemeinden, die jetzt unsere Seelsorgeeinheit bilden. Viele Jahre schon gestaltet sie unsere Gemeinde mit, sie hat Vakanzen mit durch getragen, unzählige Kinder zur Erstkommunion und Firmung geführt und durch die Grundschulzeit begleitet. Herzlichen Dank für den Dienst für und mit unseren Gemeinden! Und alles Gute und Gottes Segen für die verbleibenden Dienstjahre in der Schule und unseren Kirchengemeinden.

So schnell geht ein Jahr vorbei

Seit 15. September arbeitete Francis Kelly als FSJler in unserem Pastoralteam mit. Vielfältig war sein Aufgabenfeld: Er unterstützte uns in der Erstkommunion – und Firmvorbereitung, der Ministrantenarbeit und der Hochschulseelsorge, beim Gemeindebrief, der KGR-Wahl und den Umzügen ins Gemeindehaus. Auch sein künstlerisches Talent brachte er in seinen Dienst ein und gestaltete die Karten für die Advents- und Weihnachtsimpulse zum Thema Tür.

Herzlich bedanken wir uns für Deine Bereitschaft, diesen Freiwilligendienst in der Pastoral unserer Kirchengemeinden zu tun. Herzlichen Dank für Dein Engagement, Deine Zeit, Deine Ideen. Für das nun folgende Kunst- und Englisch-Studium und deinen weiteren Lebensweg wünschen wir alles Gute und Gottes Segen!

Sonderkollekte Brandopfer Mühlhausen

Wir möchten uns recht herzlich für die großzügigen Spenden zugunsten der Brandopfer in Mühlhausen bedanken. Es kamen insgesamt 2014,34 € zusammen, die wir gern an die geschädigten Opfer weitergeben. Da die Bewohner keinerlei Versicherungen abgeschlossen hatten, die für die Brandschäden aufgekommen wären, hilft unser Beitrag das Nötigste zu besorgen. Ein herzliches Vergelt's Gott dafür. Falls Sie die Familien weiterhin unterstützen wollen, können Sie das mit einer Spende aufs Konto der ProKids Stiftung tun.

IBAN: DE35 6439 0130 0000 0590 05

BIC: GENODES1TUT

Stichwort: „Brandopfer Mühlhausen“

Ministrantenaufnahme

Dieses Jahr konnten wir in der Seelsorgeeinheit 20 Ministrantinnen und Ministranten aufnehmen.

In St. Otmar, Weigheim: Sofie Krachenfels, Lisa Stein, Hanno Kronsbein, Jella Kronsbein

Danke allen Oberministrantinnen und -ministranten für die Ausbildung.

KJS – die Katholische Jugend Neckar-Baar Schwenningen – Neue Pfarrjugendleitung (PL)

Am Samstag, 28. Juni, wurde die neue Pfarrjugendleitung gewählt: Es sind Noah Erchinger, Philipp Herzner, Melissa Kokot, Michelle Stein und Lucrezia Wenzler.

Herzlichen Dank an Jill Hils für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit.

Gottesdienste für die ganze Seelsorgeeinheit

Freitag, 1. August – Alfons Maria von Liguori – Herz-Jesu-Freitag

18.00 Uhr Taizégebet im Kirchenpavillon, Schwenningen, bei schlechter Witterung in der Kirche in St. Franziskus, Schwenningen

Samstag, 2. August

17.00 Uhr Beichtgelegenheit in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen

Sonntag, 3. August – 18. Sonntag im Jahreskreis

9.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg, Mühlhausen

11.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Franziskus, Schwenningen

Mittwoch, 6. August – Verklärung des Herrn

18.00 Uhr Rosenkranz in St. Otmar, Weigheim

Samstag, 9. August – Theresia Benedicta vom Kreuz (edith Stein)

18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Otmar, Weigheim

Sonntag, 10. August – 19. Sonntag im Jahreskreis

9.30 Uhr Eucharistiefeier in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen

11.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Franziskus, Schwenningen

Mittwoch, 13. August – Pontianus und Hippolyt

18.00 Uhr Rosenkranz in St. Otmar, Weigheim

Samstag, 16. August

16.00 Uhr Tauffeier in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen

17.30 Uhr Beichtgelegenheit in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Mariä Himmelfahrt, Schwenningen

Sonntag, 17. August – 20. Sonntag im Jahreskreis

9.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Anna, Tuningen

11.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Franziskus, Schwenningen

Mittwoch, 20. August – Bernhard von Clairvaux

18.00 Uhr Rosenkranz in St. Otmar, Weigheim

Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit unter: www.senb.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ortsverwaltung Weigheim – Große Kreisstadt Villingen-Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Villingen-Schwenningen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto