Zum Ende der Sommerrunde und als kleines Dankeschön für alle Helfer am Dorffest, bei der Fassadensanierung und allen übrigen Arbeitseinsätzen, wollen wir die erste Jahreshälfte mit einem gemütlichen Hock am Schützenhaus am Samstag, 02. August, ausklingen lassen und die Kameradschaft pflegen.
Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder und alle Ehrenmitglieder mit Partnern und Familie.
Beginn ist um 15:30 Uhr am Schützenhaus. Bei schlechtem Wetter verlegen wir einfach ins Schützenhaus.
Wer sich kurzentschlossen noch melden will, kann dies gerne über svherrenzimmern@yahoo.de oder bei einem der Vorstandsmitglieder machen. Kuchen- und Salatspenden dürfen gerne bei Michael Zusan angemeldet werden. Für reichlich Grillgut und Getränke ist in bewährter Manier gesorgt.
LUFTPISTOLE AUFLAGE
Kreisliga
SV Herrenzimmern 1 - SV Trichtingen 1869,4 : 880,9 Ringe
Zum Saisonabschluss wartete das Auflagen-Team mit Bestleistung auf und konnte so die Niederlage gegen den Tabellendritten etwas in Grenzen halten. Peter Maier legte mit starken 303,4 Ringen vor. Der wiedererstarkte Günter Müller folgte ihm mit 284,2 Ringen und Harrina Obenaus, die mit 281,8 Ringen etwas unter ihrem Leistungsniveau blieb. Nicht in die Wertung schafften es Hermann Bantle und Norbert Müller mit 258,9 bzw. 258,3 Ringen. Leider startete Horst Heimburger außer Konkurrenz, da seine 285,5 Ringe locker für die Wertung gereicht hätten. Erfreulicherweise konnte man sich noch näher ans Mittelfeld schieben und schließt die Runde mit dem 5. Tabellenplatz ab.
Für das geschlossene Trichtinger Mannschaftsergebnis sorgten Viktor Kuhn (295,6), Guido Lange (293) und Günther Lehmann (292,3) sowie außer der Wertung Heinz Sandrock mit 286,4 Ringen.
gez. Euer Ausschuss-Team
GROẞKALIBER-PISTOLE
Regionsliga III
SV Herrenzimmern 11023 Ringe
Ohne einen direkten Gegner, also neutral, beendeten die Großkaliberschützen des SVH die Sommerrunde. Das Quartett konnte nicht an die bereits gezeigten Leistungen anknüpfen, aber im Schlussklassement den guten vierten Platz im 22er-Feld behaupten.
Reiner Wittel war mit 359 Ringen Tagesbester, gefolgt von Bernd Pflumm mit 340 Ringen. Dritter im Bunde war Wolfgang Schumacher mit 320 Ringen. Michael Zusan konnte seine Leistungssteigerung nicht fortsetzen und musste sich mit 208 Ringen begnügen.
Nach der nun abgeschlossenen Sommerrunde und der folgenden Sommerpause richten sich die Blicke schon auf die Winterrunde 2025/2026, an der wir mit jeweils einer Luftgewehr-, einer Luftpistolen- und einer KK-Sportpistolenmannschaft an den Start gehen werden.
Die LG-Schützen und die Spopi-Mannschaft beginnen in der Woche 15.-21. September und die Lupi-Schützen steigen 3 Wochen später in der Woche 06.-12. Oktober ins Wettkampfgeschehen ein. Das Schützenhaus ist auch in den Sommerferien zu den üblichen Trainingszeiten am Dienstag- und Freitagabend zum Training geöffnet. Macht also regen Gebrauch davon, damit alle zum Rundenbeginn fit in die Wettkampfsaison starten können.
gez. Elmar Maier