Alle drei Monate organisieren Monika Rothenbacher von der Liebfrauengemeinde und ich in der Anschlussunterkunft Humboldtstraße (am Festplatz in Bonlanden) einen Begegnungskaffee.
Am vergangenen Dienstag hat das Begegnungskaffee als kleines Sommerfest die Neugestaltung der Gemeinschaftsküchen im Rahmen des Projektes „Miteinander Füreinander“ vom Kommunalen Sozialen Dienst abgeschlossen.
Während im Haus noch Abdeckfolien, Farbtöpfe und -rollen aufgeräumt und die Küchen wieder eingerichtet wurden, deckten Monika und ich vor dem Haus den Kaffeetisch. Nach und nach trafen die Bewohner und Sozialarbeiterinnen sowie Mitarbeiter*innen von der städtischen Gebäudeverwaltung ein. Der Kreis war groß und bunt und alle hatten viel von diesem Tag zu erzählen. Nach und nach verkleinerte sich die Runde, da alle erschöpft, aber zugleich sehr glücklich über den Erfolg der Aktion waren.
In der kleinen Runde dreht sich dann das Gespräch oft um persönliche Anliegen: wie finde ich privaten Wohnraum? Gibt es Ausbildungen, die ich mit meinen Deutsch- und möglichen Vorkenntnissen aus meinem Herkunftsland machen kann?
Die Kaffeerunden eignen sich gut für Menschen, die Interesse an der Arbeit mit Geflüchteten haben - schreiben Sie mir gerne eine kurze Nachricht, wenn Sie das nächste Mal dabei sein möchten: brigitta.reiner@akafi.de
Ausblick: im Rahmen der Interkulturellen Woche wird es am Samstag, 28. September, ein Fußballturnier für kleine Laienmannschaften auf dem Sportplatz Bonlanden geben. Interessierte wenden sich bitte an peter-knapp@web.de.
(B. Reiner)