Bildung

Sommerleseclub HEISS AUF LESEN

Für alle Kinder ab der 1. bis zur 5. Klasse Die Stadtbibliothek bringt die Leseförderung weiter voran: Tolle Bücher, spannende Aktionen und viele...
„Heiß auf Lesen“-Logo
Foto: Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart

Für alle Kinder ab der 1. bis zur 5. Klasse

Die Stadtbibliothek bringt die Leseförderung weiter voran: Tolle Bücher, spannende Aktionen und viele Urkunden und Gewinne warten so auf alle Kinder, die seit Montag bis 25. September 2025 an der kostenlosen Sommerleseaktion HEISS AUF LESEN in der Stadtbibliothek teilnehmen. Die Stadtbibliothek hat für HEISS AUF LESEN in den vergangenen Wochen extra viele neue Bücher angeschafft. Außerdem können natürlich auch alle Bücher aus dem Bibliotheksbestand, die zum entsprechenden Alter passen, ausgeliehen und gelesen werden.

Wie funktioniert’s?

Teilnehmen dürfen alle Kinder, die vor den Sommerferien in der 1., 2., 3., 4. oder 5. Klasse sind. Benötigt wird ein gültiger, kostenloser Bibliotheksausweis. Hat man noch keinen – kein Problem: Den gibt es in Begleitung eines Elternteils einfach zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek. Außerdem muss für HEISS AUF LESEN noch ein Anmeldeformular ausgefüllt werden. Das gibt es ebenfalls direkt vor Ort in der Stadtbibliothek oder wahlweise zum Herunterladen auf der Homepage der Bibliothek. Die Anmeldung ist sofort möglich.Ist das geschafft, ist man Mitglied im Lese-Club HEISS AUF LESEN, erhält ein eigenes Leselogbuch sowie ein Clubarmband und kann mit dem Lesen loslegen.

Wer bis 23. September mindestens ein Buch ausgeliehen und gelesen hat und darüber bei der Rückgabe ein bisschen erzählen kann, erhält einen Stempel in sein Logbuch und darf ein Los in die Lostrommel werfen. Insgesamt kann jedes Kind maximal fünf Lose in die Trommel werfen. Das ausgefüllte Logbuch muss bis spätestens 23. September 2025 in der Stadtbibliothek abgegeben werden.

Am 25. September 2025 steigt dann um 17 Uhr im Alten Kloster für alle Clubmitglieder eine große Abschlussparty mit Zaubershow und Verlosung vieler cooler Preise! Bürgermeister Osmakowski-Miller wird persönlich die Preise überreichen. Keiner geht leer aus! Mitmachen lohnt sich also! Und wer nicht kommen kann, schickt bitte eine „Vertretung“ vorbei.

Wichtig: Die Stadtbibliothek ist vom 10. August 2025 bis 1. September 2025 geschlossen. Es empfiehlt sich, sich rechtzeitig mit Lesestoff einzudecken!

Die Aktion HEISS AUF LESEN wird finanziell unterstützt von der Bürgerstiftung Bad Saulgau. Herzlichen Dank!

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto