Volkshochschule Ostfildern
73760 Ostfildern
Bildung

Sommerliche Blumen

am Samstag, 17. Mai, 10 – 13 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 29 Euro, Kurs-Nr. 251-207814 Programmieren mit Python für Jugendliche ab der 8....

am Samstag, 17. Mai, 10 – 13 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 29 Euro, Kurs-Nr. 251-207814

Programmieren mit Python

für Jugendliche ab der 8. Klasse und Erwachsene. Ab Samstag, 17. Mai, 10 - 15 Uhr, 2-mal, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 10 Euro, Kurs-Nr. 251-500113

Bodyfit

ab Montag, 19. Mai, 19.15 – 20 Uhr, 7-mal, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 30 Euro, Kurs-Nr. 251-302062

MS Excel: Pivot Tabellen

ab Dienstag, 20. Mai, 18.30 – 20 Uhr, 2-mal, online, Teilnahme-Beitrag: 30 Euro, Kurs-Nr. 251-501005

5S Sauberkeit am Arbeitsplatz

ab Mittwoch, 21. Mai, 18.30 – 20.30 Uhr, 2-mal, online, Teilnahme-Beitrag: 110 Euro, Kurs-Nr. 251-500404

Ein besonderes Weinseminar

Teil II. Am Freitag, 23. Mai, 18 – 21.30 Uhr, An der Halle, vhs-Garten, Teilnahme-Beitrag: 15 Euro, Kurs-Nr. 251-307931

Ehrlicher Mama Content

Scrollst du noch oder weißt du’s schon? Am Samstag, 24. Mai, 15 – 16.30 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 25 Euro, Kurs-Nr. 251-307937

Selbstbehauptung/Selbstverteidigung

für Frauen (ab 16 Jahren). Am Samstag, 24. Mai, 10.30 – 17 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 78 Euro, Kurs-Nr. 251-100046

QA: Thinking out of the box

Öffentlichkeitsarbeit mal anders. Am Montag, 26. Mai, 17 – 21 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 150 Euro, Kurs-Nr. 251-500501

Gesunde Mitarbeiter/innen …

… gesundes Unternehmen. Am Mittwoch, 28. Mai, 18 – 20.30 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 60 Euro, Kurs-Nr. 251-500407

Ausstellung „50 Jahre Ostfildern"

ab Montag, 2. Juni, siehe Öffnungszeiten, An der Halle, kostenfrei, Kurs-Nr. 251-100020

Ausstellungseröffnung

„50 Jahre Ostfildern“ am Montag, 2. Juni, 19 – 21 Uhr, An der Halle, kostenfrei, Kurs-Nr. 251-100021

Motivieren – Delegieren – Kritisieren

ab Dienstag, 3. Juni, 9 – 17 Uhr, 3-mal, online, Teilnahme-Beitrag: 250 Euro, Kurs-Nr. 251-500708

QA: Padlet

Digitale Pinnwand für Präsentationen und Zusammenarbeit. Am Mittwoch, 4. Juni, 18.30 – 20 Uhr, online, Teilnahme-Beitrag: 15 Euro, Kurs-Nr. 251-501221

Vulkan-Forscher

Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Am Freitag, 6. Juni, 16.15 – 18.15 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 17 Euro, Kurs-Nr. 251-210599

Wir bauen einen Morseapparat

Für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Am Samstag, 7. Juni, 11 – 13.15 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 24 Euro, Kurs-Nr. 251-200200

Spritzige Experimente

Wir bauen eine Wasserpistole. Für Kinder von 6 bis 8 Jahren. Am Dienstag, 10. Juni, 16 – 19 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 28 Euro, Kurs-Nr. 251-210116

Greenbox-Harry Potter Edition

Für Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahre. Am Mittwoch, 11. Juni, 10 – 17 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 35 Euro, Kurs-Nr. 251-211120

Kulinarische Reise online

Verwegen vegan mediterran. Am Freitag, 13. Juni, 18 – 19.30 Uhr, online, Teilnahme-Beitrag: 15 Euro, Kurs-Nr. 251-312119

Klima-Spaziergang

Klimawandel und die Folgen in unserer Stadt. Am Samstag, 14. Juni, 14 – 16 Uhr, Scharnhauser-Park, kostenfrei, Kurs-Nr. 251-110804

Einführungsseminar: Auf ein Neues!

Vorbereitungen für die kommende Zeit. Am Samstag, 21. Juni, 10 - 12 Uhr, Hotel zur Germania, Nellingen, Teilnahme-Beitrag: 13 Euro, Kurs-Nr. 251-301150

Erfolgreich werben und wachsen

Social-Media-Marketing und Ads. Am Montag, 23. Juni, 18 - 21 Uhr, An der Halle, IT-Schulungsraum, Teilnahme-Beitrag: 35 Euro, Kurs-Nr. 251-508104

Power Pivot

am Dienstag, 24. Juni, 18.30 - 20.15 Uhr, online, Teilnahme-Beitrag: 25 Euro, Kurs-Nr. 251-501006

Steuererklärung leicht gemacht

Für Arbeitnehmer*innen. Am Dienstag, 24. Juni, 19 - 21 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 15 Euro, Kurs-Nr. 251-100052

Alterseinkünfte schlau versteuern

Steuererklärung leicht gemacht. Am Mittwoch, 25. Juni, 15 - 17 Uhr, Treffpunkt Ruit (Gradmann-Haus), Unterrichtsraum EG, Teilnahme-Beitrag: 15 Euro, Kurs-Nr. 251-100053

Fluchtbewegungen und die EU

am Mittwoch, 25. Juni, 15 - 17 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 10 Euro, Kurs-Nr. 251-100013

Online After-Work-Yoga

ab Donnerstag, 26. Juni, 17.30 - 18.15 Uhr, 6-mal, online, Teilnahme-Beitrag: 55 Euro, Kurs-Nr. 251-302097

Online-Workout - Get In Shape

ab Donnerstag, 26. Juni, 19 - 19.45 Uhr, 6-mal, online, Teilnahme-Beitrag: 55 Euro, Kurs-Nr. 251-302098

Lerntreff: Alphabetisierung

für Männer. Ab Donnerstag, 26. Juni, 14 - 15.30 Uhr, 5-mal, Treffpunkt Nellingen, kostenfrei, Kurs-Nr. 251-404010

Englisch Brückenkurs kompakt

(A1 Auffrischung vor A2) für Teilnehmer/innen mit A1-Vorkenntnissen. Ab Donnerstag, 26. Juni, 17 - 19.15 Uhr, 5-mal, online, Teilnahme-Beitrag: 49 Euro, Kurs-Nr. 251-406110

Crashkurs Französisch (A1)

Zügig wiederholen für Teilnehmer/innen mit A1-Vorkenntnissen. Ab Donnerstag, 26. Juni, 18 - 20.15 Uhr, 5-mal, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 49 Euro, Kurs-Nr. 251-408140

"An Obend em Garda"

Schwäbisch Crashkurs mit Most und Brezel. Ab Freitag, 27. Juni, 18 - 19.30 Uhr, 2-mal, An der Halle, Werken, Teilnahme-Beitrag: 15 Euro, Kurs-Nr. 251-427110

Dein handgefertigtes Collier!

am Freitag, 27. Juni, 18 - 19.30 Uhr, An der Halle, Werken, Teilnahme-Beitrag: 12 Euro, Kurs-Nr. 251-210273

Alternativer Stadtrundgang

Tipps und Tricks für den nachhaltigen Stadtbummel. Am Samstag, 28. Juni, 11 - 13.15 Uhr, Stuttgart, Teilnahme-Beitrag: 14 Euro, Kurs-Nr. 251-110801

Achtsamkeitstraining

zur Stressbewältigung. Am Samstag, 28. Juni, 10 - 13 Uhr, An der Halle, Teilnahme-Beitrag: 25 Euro, Kurs-Nr. 251-301064

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 20/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto