Am Donnerstag letzte Woche verwandelte sich der Parkplatz des Albrecht-Teichmann-Stift in einen bunten Ort des Feierns. Anlass war das große Sommer- und Jubiläumsfest, das in diesem Jahr gleich doppelt gefeiert wurde – 15 Jahre Albrecht-Teichmann-Stift.
Unter strahlendem Sonnenschein und in fröhlicher Atmosphäre versammelten sich Bewohnerinnen und Bewohner, Mieterinnen und Mieter des Betreuten Wohnen, Angehörige, Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Pavillons, an sommerlich geschmückten Tischen.
Das Fest wurde durch Reden des Hausdirektors, Herrn Schmoldt, der Regionaldirektorin, Frau Fink und des Bürgermeisters, Herrn Richter eröffnet. Es wurde zurückgeblickt auf die Entstehung des Albrecht-Teichmann-Stift und die letzten 15 Jahre des Bestehens. Eine gute Vernetzung ins Quartier und bereichernde Kooperationen sowie großes Engagement Ehrenamtlicher sind in dieser Zeit entstanden.
Natürlich kam das leibliche Wohl an diesem Tag nicht zu kurz. Die Gäste konnten sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen. Ob leckere Torten, Spezialitäten vom Grill, frische Flammkuchen und Salate – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Auch das Unterhaltungsprogramm war sehr abwechslungsreich. Die Kinder des Kinderhaus Kunterbunt eröffneten mit fröhlichen Liedern, bevor Herr Müller, Leiter der Musikschule Reichenbach, auf seinem Akkordeon für beste Stimmung sorgte, während die Kinder der Ganztagesschule die Gäste mit erfrischendem Eis bedienten - eine willkommene Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen.
Die orientalische Tanzgruppe „ El shams“ begeisterte unter der Leitung von Denise Fürstenau mit einer bezaubernden Choreographie die Gäste und animierten auch so manchen Gast zum Tanzen.
Das Fest klang am frühen Abend mit netten Gesprächen und lachenden Gesichtern in gemütlicher Atmosphäre und unter musikalischer Umrahmung der Bläsergruppe „Blechgeschichte“ aus. „Es war ein rundum gelungenes Fest“ resümierte eine Bewohnerin.
Wer den Tag gerne bildlich festhalten wollte, konnte dies in der Fotobox im Atrium tun. Die entstandenen Bilder, verkleidet oder nicht, alleine oder in Gruppen, lustig oder ernst, konnten dann als Erinnerung mitgenommen werden.
Herzlichen Dank allen Gästen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Ehrenamtlichen, Kooperationspartnern, Kindern, Musikern, Tänzerinnen und Helferinnen und Helfern, die uns bei unserem Sommer- und Jubiläumsfest unterstützt haben und für viele unvergessliche Momente sorgten.