Dies und das

SOMMERLIEBE: Neues Veranstaltungskonzept sorgt für gute Laune in der Innenstadt

Musik, Kultur, Lebensfreude. Jeden Samstag. Drei Monate lang. Aus mehreren beliebten Veranstaltungsformaten rund um den Wochenmarkt und der Live-Musik...
WeidWinds
WeidWindsFoto: Öhringen. Lieblingsstadt.

Musik, Kultur, Lebensfreude. Jeden Samstag. Drei Monate lang.

Aus mehreren beliebten Veranstaltungsformaten rund um den Wochenmarkt und der Live-Musik Serie „SOMMERTÖNE“ wird ein gemeinsames Sommerhighlight. Die Stadt Öhringen und der Stadtmarketingverein Öhringen. Lieblingsstadt. bündeln ab diesem Jahr ihre Kräfte und schaffen mit SOMMERLIEBE eine neue Eventreihe, die von Juni bis August jeden Samstag von 11 bis 13 Uhr reichlich Sommerfeeling in der Innenstadt versprüht.

Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Thilo Michler findet am Samstag, 7. Juni, um 11 Uhr auf dem Marktplatz statt. Von da an heißt es bis einschließlich 30. August an jedem Samstag: Musik, Kultur und Unterhaltung mitten in der Stadt!

Dann gibt es im zweiwöchigen Wechsel entweder Live-Musik ausschließlich auf dem Marktplatz oder ein buntes Kultur- und Musikprogramm an mehreren Spielorten. Zu den bisherigen Standorten Marktplatz, Poststraße (Einmündung Bahnhofstraße und Oberes Tor) und am Justitiabrunnen kommt dieses Jahr der Platz am Brunnen in der Altstadt dazu.

Live-Musik mit großem Spektrum

Das musikalische Spektrum reicht von Singer-Songwritern bis hin zu professionellen Bands unterschiedlichster Stilrichtungen. Mit dabei sind Shadows Acoustics, Manfred Bretter & Friends, Dirty Glases, Ala Carte, Spielzimmer, Octatonics, Rosegarden, Avalon, Duo Blonde on Blonde, TimmiT, Duo IvVo und Gerhard Kübler, bekannt als der Hohenloher Bob Dylan. Auch langjährige Publikumslieblinge wie die WeidWinds, das Clarinotett und die Four Non Woods sorgen mit ihren Instrumentalstücken für beschwingte sommerliche Klangmomente. An den Samstagen von Ende Juni bis Anfang August hat auch die „Orgelmusik zur Marktzeit“ von 11 bis 11.30 Uhr in der Stiftskirche schon lange ihren festen Platz im Veranstaltungskalender. An diesen Samstagen wird das Programm auf dem Wochenmarkt im Anschluss daran stattfinden.
Straßenkunst der besonderen Art

Abseits der Musik locken zahlreiche kulturelle Darbietungen. Di Henio begeistert mit Ballonkunst, Zauberei, Jonglage und Clownerie. Der Karikaturist Tristan bringt mit viel Witz und feinem Gespür Gesichter und Charaktere aufs Papier. Das Balsam Märchenteam verzaubert Groß und Klein mit lebendigem Märchenspiel. Jo Baza sorgt mit mittelalterlichen Zaubertricks und kreativer Jonglage für Staunen. Das Tanzstudio BruSh lädt zu Shows verschiedener Tanzgruppen ein und bietet kostenlose Workshops in Hip-Hop (für Kinder ab fünf Jahren) sowie Linedance für Erwachsene an. Tanzen mitten in der Stadt – ein echtes Erlebnis!

Gemeinsam mehr erreichen

„Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt und Stadtmarketingverein Öhringen. Lieblingsstadt. trägt entscheidend zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und Lebendigkeit in unserer Innenstadt bei. Die Vielfalt der Programmpunkte spiegelt die Kreativität und Vielfältigkeit Öhringens wider – das macht die Samstage zu einem echten Erlebnis für alle Generationen“, betont Oberbürgermeister Thilo Michler.

Anna-Maria Dietz, Geschäftsführerin des Stadtmarketingvereins, ist überzeugt: „Mit SOMMERLIEBE schaffen wir weitere echte Lieblingsgründe für einen Besuch in der Innenstadt und zeigen, was möglich ist, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen.“

Auch David König, Sachgebietsleiter Veranstaltungen und Kultur bei der Stadt Öhringen freut sich auf das neue Format: „SOMMERLIEBE verbindet Musik, Kultur und Begegnung auf ganz besondere Weise.“

Das detaillierte Programm mit allen Terminen und Künstlern gibt es online auf oehringen-lieblingsstadt.de

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 22/2025
von Stadt Öhringen
31.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto