Liebe LandFrauen,
zur diesjährigen Sommerparty der LandFrauen Grünbühl-Neuenstein laden wir euch sehr herzlich ein am Donnerstag, 17.7.2025 um 19.00 Uhr nach Grünbühl an das Alte Schulhaus unsere Gäste zu sein.
Euch erwartet leckeres Essen, tolle Cocktails und nette Gespräche an einem lauen Sommerabend in geselliger Runde.
Damit es ein gelungener Abend wird und wir besser planen können, ist eure Anmeldung erforderlich.
Habt ihr keine Zeit? Sagt bitte ab.
Trotzdem sollt ihr wissen:
Wir würden euch sehr vermissen.
In der LandFrauen WA-Gruppe haben wir eine Umfrage eingestellt, von der ihr bitte regen Gebrauch macht.
Zusätzliche persönliche/telefonische Anmeldungen gerne bei
Sabine Wolf: Tel. 0160/7747546 oder 07942/3404
Gudrun Schnell: Tel.01577/5183757 oder 07942/2244.
Über eure Rückmeldung bis zum 14.7.2025 freuen wir uns.
Nach der Party ist vor dem Fest:
Uffrur in Neuenstein!
Die Geschichte rund um den Bauernkrieg 1525 wird zum Leben erweckt, unter anderem in Neuenstein am Samstag, 19.7.2025. Der Stadtpark Neuenstein wird zum Schauplatz der Geschichte. Die Neuensteiner Vereine bewirten das Volk in Anlehnung an anno 1525. Auch der LandFrauenverein Grünbühl-Neuenstein beteiligt sich. Dafür werden dringend Personen zur Unterstützung bei Vorbereitung und Ausgabe an den „Marktständen“ im Stadtpark gesucht.
Es sind zwei Schichten vorgesehen:
1. Schicht von 16.30 – 20.30 Uhr
2. Schicht von 20.30 – 24.00 Uhr bzw. Ende
Alle, die gerne mitten im Geschehen dabei sein und die LandFrauen tatkräftig unterstützen möchten, können sich ab sofort bei
Sabine Wolf: Tel. 0160/7747546 oder 07942/3404
oder Gudrun Schnell: Tel. 01577/5183757 oder 07942/2244
anmelden.
Für die Bereitschaft zur Unterstützung des Gemeinwohls danken wir bereits im Voraus.
Euer Vorstandsteam
Zum Vormerken:
Am Donnerstag, 28. August 2025 findet unser diesjähriger Ausflug statt.
Er führt uns auf die Burg Gutenberg, wo wir eine Flug-Vorführung der Greifvögel besuchen. Danach ist dort Möglichkeit zum Mittagessen, bevor wir weiterfahren nach Bad Rappenau.
In Bad Rappenau ist der Besuch des 1. Internationalen Museums für Badekultur geplant, anschließend Zeit zur freien Verfügung und Rückfahrt.
Weitere Informationen wie Anmeldung, Abfahrt, Kosten u. a. werden, wie immer, rechtzeitig kommuniziert.