Die Abteilung Senioren der Stadt Tuttlingen lädt auch in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Mit Vorträgen, Bewegung und Naturerlebnissen wird für jeden etwas geboten.
Am Mittwoch, 27. August, 14.30 Uhr gibt es im Haus der Senioren, Honbergstraße 10, einen Vortrag über die Donauversickerung. Gästeführerin Annemarie Atzrodt berichtet über dieses weltweit einmalige Naturphänomen und erklärt, wie es zustande kommt.
Eine achtsame Wanderung mit Kräuterkunde steht am Dienstag, 2. September, 9 bis 11 Uhr, auf dem Programm. Unter der Leitung von Manuela Seiler erkunden die Teilnehmenden die Natur mit allen Sinnen und lernen dabei heimische Kräuter kennen. Treffpunkt ist der Parkplatz „In Thiergarten“. Nähere Infos gibt es bei der Anmeldung.
Bewegung steht im Mittelpunkt am Mittwoch, 3. September, 9.30 bis 10.30 Uhr, im Haus der Senioren. Unter dem Titel „Bewegt in den Tag starten“ lädt Anita Horn, Leitung des Hauses, zu einer Stunde ein, die Muskeln stärkt und die Beweglichkeit fördert – in freundlicher und angenehmer Atmosphäre.
Alle Angebote sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich: im Seniorenbüro im Rathaus, Telefon 07461/99-330 oder im Haus der Senioren, Telefon 07461/15104.