Unser Highlight im Sommer ist wieder eine Ausfahrt mit dem Bus. Die Fahrräder werden zunächst auf einen Fahrradanhänger verladen und zusammen mit den Radlern nach Weil der Stadt transportiert.
Die ehemalige "Freie Reichsstadt" liegt an dem Flüsschen Würm, das vom Schönbuch Richtung Schwarzwald und bei Pforzheim in die Enz fließt.
Weil der Stadt ist Geburtsort des Astronomen und Mathematikers Johannes Kepler.
Wir radeln nordwärts durch das recht buckelige "Heckengäu" teilweise dem Kreuzbach und dem Strudelbachtal entlang bis wir bei Rosswag an die Enz gelangen. An der „Lembergerland“-Kellerei Rosswag wollen wir eine Mittagsrast einlegen.
Auf dem Enz- und dem Neckar-Radweg gelangen wir zurück nach Talheim zum Hoffest Schoch, wo traditionell die Sommertour enden soll.
Geboten wird ein Sorglos-Paket mit Hinfahrt im Bus (mit Radanhänger) von Talheim nach Weil der Stadt, Tourbegleitung durch einen Kleinbus (Besenwagen) – und das bei einem Unkostenbeitrag von nur 30 € pro Person. Dabei ist ein kleines Vesper und Erfrischungsgetränke enthalten. Die Kosten konnten trotz erheblicher Steigerungen konstant bleiben. Von Weil-der-Stadt nach Talheim sind es zwischen 75 und 80 km zu radeln, aber nur 420 Höhenmeter zu überwinden. Die Tour bietet besonders schöne Aussichten auf das Enztal, den Stromberg, das Neckartal und den Schwäbisch-Fränkischen Wald.
Im Gegensatz zu den sonstigen Touren ist eine Anmeldung zwingend erforderlich (Bernd Hönnige, Tel.: 07133/4264, E-Mail: bernd.hoennige@freenet.de). Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt und es sind nur noch wenige Plätze frei. Wer mitradeln möchte, sollte nicht lange überlegen und sich anmelden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, es besteht Helmpflicht. Abfahrtszeit ist am Sonntag, 28.7.23 um 7:30 Uhr in Talheim auf dem Parkplatz an der Bachstraße.
Text und Bilder: Hermann Wilhelm