Mit dem Sommerriss, der ab Mai bis Juni durchgeführt wird, kann man frühzeitig unerwünschten Entwicklungen begegnen.
Grüne Triebe werden ausgerissen, die man sonst im Winter schneiden würde. Triebe, die nach innen wachsen, können im Sommer ausgerissen werden.
Der Baum reagiert darauf vor allem mit kurzen Trieben, die schnell fruchten.
Dies hat folgende Vorteile:
Warum Wassertriebe durch Juniriss entfernen?
Durch das Ausreißen der Wassertriebe bzw. Wasserschoße werden die Pflanzen, durch Reduzierung der Assimilationsleistung, gebremst.
An den entstehenden Wunden erfolgt kein Neuaustrieb, schlafende Knospen des Astringes werden mit entfernt.
Vorteile: Wassertriebe im Juni entfernen
Der Juniriss ist bei starker Neutriebbildung z.B. durch falschen Schnitt zu empfehlen.
Bis wann kann der Juniriss durchgeführt werden?
Je nach klimatischer Lage und Größe der Wassertriebe ist das Ausreißen von Mitte/Ende Mai bis etwa Mitte Juli durchführbar.
Wenn die Wasserschoße aber stärker verholzt sind, ist ein Ausreißen nur noch schwer ausführbar.
In diesem Fall ist es sinnvoll, mit einer scharfen Schere zu arbeiten und den Trieb (ausnahmsweise) mit Astring abzuschneiden.