NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Sommerriss

Mit dem Sommerriss, der ab Mai bis Juni durchgeführt wird, kann man frühzeitig unerwünschten Entwicklungen begegnen. Grüne Triebe werden ausgerissen,...

Mit dem Sommerriss, der ab Mai bis Juni durchgeführt wird, kann man frühzeitig unerwünschten Entwicklungen begegnen.

Grüne Triebe werden ausgerissen, die man sonst im Winter schneiden würde. Triebe, die nach innen wachsen, können im Sommer ausgerissen werden.

Der Baum reagiert darauf vor allem mit kurzen Trieben, die schnell fruchten.

Dies hat folgende Vorteile:

  • Risswunden heilen besser als Schnittwunden
  • Die Wundheilung in der Wachstumsperiode ist besser als im Winter
  • Der Baum spart Energie, da die Triebe nicht bis in den Winter versorgt und dann weggeschnitten werden
  • Nach den Risswunden erfolgt kein Neutrieb

Warum Wassertriebe durch Juniriss entfernen?

Durch das Ausreißen der Wassertriebe bzw. Wasserschoße werden die Pflanzen, durch Reduzierung der Assimilationsleistung, gebremst.

An den entstehenden Wunden erfolgt kein Neuaustrieb, schlafende Knospen des Astringes werden mit entfernt.

  • Pflanzen werden besser durchlüftet
  • Reduzierung der Pilzinfektionsgefahr
  • Gute Wundheilung
  • Bessere Belichtung von Trieben, Blättern und Früchten

Vorteile: Wassertriebe im Juni entfernen

Der Juniriss ist bei starker Neutriebbildung z.B. durch falschen Schnitt zu empfehlen.

  • Wasserschoße bzw. Wassertriebe sind noch im krautigen Zustand.
  • Die Gefahr der Übertragung von viralen, bakteriellen oder pilzlichen Erkrankungen durch Schnittwerkzeuge entfällt.
  • Die Arbeit kann kombiniert werden mit einer eventuellen Fruchtausdünnung und dem Auflesen von Früchten durch den Junifruchtfall.

Bis wann kann der Juniriss durchgeführt werden?

Je nach klimatischer Lage und Größe der Wassertriebe ist das Ausreißen von Mitte/Ende Mai bis etwa Mitte Juli durchführbar.

Wenn die Wasserschoße aber stärker verholzt sind, ist ein Ausreißen nur noch schwer ausführbar.

In diesem Fall ist es sinnvoll, mit einer scharfen Schere zu arbeiten und den Trieb (ausnahmsweise) mit Astring abzuschneiden.

Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilsfeld
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto