GV Blumenheck ehrt Chordirektor Edwin Knaus
Ein Konzert zum 25-jährigen Jubiläum seines Dirigenten Edwin Knaus veranstaltete der GV Blumenheck Pforzheim. Um das Stimmenvolumen zu steigern, kooperierten im reizvollen Ambiente der Bergkirche in Büchenbronn weitere Knaus-Chöre: der Liederkranz Büchenbronn und der Liederkranz Eppingen Rohrbach, welche im kommenden Jahr Ausrichter zweier Jubiläumskonzerte sind. Die frisch-fröhlichen Stimmen des Kinderchores der Waldschule Büchenbronn, welche Klaus Beffert vom Liederkranz wieder zum Klingen brachte, avancierten zum Sahnehäubchen des Konzertes. Vize Wolfgang Köfeler moderierte gekonnt und vergaß auch nicht, Bernhard Reis für die sichere Begleitung am E-Piano zu danken. Mit dem Versprechen „Dieser Tag soll voller Freude sein“ und „La Pastorella“, der ewig jungen Schäferin von Val Gardena, begann der Jubeldirigent mit den gemischten Chören. Volkslieder aus Italien und England, wie „Tiritomba“ und „Musik erfüllt die Welt“, präsentierte Klaus Beffert mit dem Kinderchor, den er mit dem Akkordeon begleitete. Die erwartete Gänsehautatmosphäre erzeugte nun die Sopranistin Mary-Ann Schmidt mit „Das Farbenspiel des Windes“ als Stimme der Häuptlingstochter Pocahontas aus dem gleichnamigen Film sowie „Memory“ aus dem Musical „Cats“.
In der folgenden Laudatio berichtete die Blumenheck-Vorsitzende Gabriele Hartleben vom Werdegang eines talentierten 17-jährigen Vizechorleiters namens Edwin Knaus, welcher mit 23 Jahren mehrere Männer-, Frauen- und gemischte Chöre mit Erfolg führte und der seit 1999 den Gesangverein Blumenheck leitet und ein Jahr später zum Liederkranz Büchenbronn und zum Liederkranz Rohrbach kam. Dem Anlass entsprechend, sangen die Chöre noch weitere Hits und Welthits: „My Way“, „Über den Wolken“, „Halleluja“ (Cohen), „Über 7 Brücken“ und „Ich wollte nie erwachsen sein“. Es folgten weitere Songs. Der Schulchor sang temperamentvoll das Lieblingslied der Waldschule, das „Spaghettilied“, Mary-Ann Schmidt begeisterte noch einmal mit ihrer Sopranstimme, Klaus Beffert begleitete die Chöre bei „Rock me“ mit seiner Hohner Amati, bevor alle anwesenden Gesangsbegeisterten bei „Zeig mir den Platz an der Sonne“ zum gemeinsamen großen Chor wurden.
Im Rahmen eines Ehrungsteils im Gasthaus „Adler“ gab es auch Ehrungen durch den Liederkranz Büchenbronn und den stellv. Vorsitzenden des Chorverbandes Pfhm. Enzkreis, Michael Penka.
Freundliche Grüße
Detlef Disch